Diavolezza/Lagalb ¦ 17.01.2008 ¦ mystisch-cool
Schnee. Sonne. Wind. Nebel. Kälte. Gletscher. Diavolezza. Lagalb. Piz Bernina
Das ist Diavolezza/Lagalb. Das Skigebiet liegt am Fusse des Berninapasses im Engadin.
Nachdem ich den Vormittag auf Corviglia verbracht habe und endlich die „neue“ Grischabahn testen konnte (siehe Corviglia-Sammeltopic) entschloss ich den Nachmittag auf Diavolezza/Lagalb zu Verbringen. Und es war die richtige Entscheidung. Rund 30 cm Neuschnee zusätzlich noch die rund 80 cm von letzten Samstag führten zu „verlokende Gefühle im Powder“

. Vor allem auf der Lagalb Seite gab es einige unpräparierte Pistenabschnitte, so konnte man ohne sich in Gefahr auszusetzen den Neuschnee geniessen. Es war einfach traumhaft. Anscheinend sprach sich das schnell im Tal herum. Noch um 15.30 kam ein voller Engadin-Bus zur Talstation Lagalbbahn an. Alle wollten noch eine Fahrt auf der Königin der Skiberge unternehmen.
Insgesamt 2 Luftseilbahnen, 1 Sesselbahn und 2 Seillifte erschliessen das Skigebiet. Geplant ist eine Verbindung der beiden Skigebiete durch eine 6-er Sesselbahn und durch einen 2-er Skilift. Als Ergänzung und Erweiterung des Skigebietes soll bis zum Winter 2010 eine weitere 6-er Sesselbahn Das Gebiet Collinas erschliessen
Anfahrt: Kantonsstrasse N27 bis Pun Muragl, danach auf Berninapassstrasse. St. Moritz Bad-Diavolezza Tal ca 15 min
Wetter: leicht bewölkt
Temperatur: Berg: -7C° Tal -1C°
Schneehöhe Tal: ca 80 cm
Schneehöhe Berg: ca 200 cm
Anlagenstatus- und Pistenstatus:
^^Die Königin der Skiberge: Piz Lagalb
^^Stütze 2 Lagalbbahn. Die Luftseilbahn wird automatisch betrieben. D.h. ohne Kabinenführer.
^^Dank diesen riesigen Seilsättel konnte auf eine dritte Stütze verzichtet werden.
^^Piz Bernina 4049 m.ü.M.
^^Blick ins Puschlav (Val Poschiavo).
^^Berninatal mit Diavolezza-Talstation
^^Blick nach Süden (Puschlav) unten LSAP-Gebiet Motta Bianca.
^^Talstation Lagalb. Die ganzen Seilbahntechnischen Einrichtungen wurden 1994 ersetzt. Die Stationen sind teilweise noch original aus den Anfangszeiten.
^^Die Kabinen fassen 80 Personen.
^^Einfahrende Kabine.
^^Wechsel zur Diavolezza-Bahn.
^^Brandneuer Everest Power.
^^Talstation Diavolezzabahn.
^^Die Kabinen fassen 125 Personen.
^^Lagalb
^^Einfahrt in die Bergstation.
^^Talstation der Garaventa-MCS Gletscherbahn.
^^Gletscherbahn mit Stützen der Vorgängeranlage aus dem Jahr 1991. (Fixe 4 SB von Garaventa)
^^Heute war die Bahn nur mit 1/3 der Sessel bestückt.
^^Neue Beschneiungsanlage auf dem Gletscher. Soll gemäss Angaben der BEST AG den Gletscherrückgang verringern und „Sommerskibetrieb“ bis anfangs Juni erlauben.
^^Sehr schöne Bergstation. Schade das sie nicht mehr gebaut werden.
^^ Im mittleren Streckenteil.
^^Nicht jede Schneekanone hat so einen schönen Arbeitsort
^^Neue Piste zur Bergstation der Diavolezzabahn.
^^ganz Links Piz Bernina.
^^Und das müsste die Crast`Agüzza sein.
^^Piz Bernina. 4049 m.ü.M.
^^Piz Palü mit seinen drei Pfeilern.
^^Piz Lagalb.
^^Ausblick vom Perron auf die Gletscherbahn.
^^Talstation Diavolezzabahn.
^^Ausblick auf die Diavolezza-Abfahrten.