[trincerone] hat geschrieben:
Starli mochte ja Aprica, ich bin bisher nicht hingefahren, weil es mir sehr autobahnmäßig erscheint und zumindest der Ort einer der widerlichsten und stillosesten ist, die ich kenne.
.. lag vielleicht auch an den vorherigen Skitagen, dass mir Aprica so gut gefallen hat - also es ist sicher kein Gebiet, wo ich jetzt alle Jahr hinmüsste...
Bormio:
im Gesamten mit den umliegenden Skigebieten könnt ich mir vorstellen, dass es ganz gut sein könnte. Wobei die Hauptpisten zur Hauptsaison in Bormio 2000-3000 sicher überfüllt sein dürften...
Livigno: Mitte/Ende April wenn fast alles offen ist und nichts los ist - da hatte es mir heuer sehr gut gefallen. Für den Winter - weiß nicht, könnt ich mich jetzt nicht begeistern, hinzufahren ..
[trincerone] hat geschrieben:
S. Canterina Valfurva. Weiß nicht, wie es zum Schifahren ist, im Sommer sieht ganz ok aus, aber auch nicht sowas ganz spektakuläres. CV hat einen Bericht dazu geschrieben.
Ähm, von mir gabs da heuer einen Winterbericht von Ende April - als ich auch in Livigno war und mir Bormio ein wenig angesehen hatte.. für Ende April fand ichs sehr nett..
Minschuns würd ich auch für einen halben (max. ganzen) Tag empfehlen ..
Im Vinschgau hätte ich sonst noch Lana/Vigiljoch anzubieten - PB als Zubringer und oben ein ESL und 2 SL - allerdings alles relativ leicht, halt was "gemütliches" für Zwischendurch ... (Bericht gab's auch hier oder im AF von mir)
3303 hat geschrieben:
Und wenns was wird, gibt es einen Bericht.
Das ist ja das Mindeste, was ich dankend tun kann.
Hoffentlich ein paar Bilder in der künstlerischen Qualität wie auf deiner Homepage ... (die größtenteils in einer Liga spielen, die ich bisher nicht annähernd hier oder im AF gesehen hab - und wer sich jetzt gekränkt fühlt, soll sich mal seine Bilder anschauen, das muss man einfach neidvoll zugestehen ;) )