Marbachegg // 7. September 2025 // Nette Première
Endlich, endlich, endlich --- habe ich es geschafft, meinen erstmals überhaupt erstandenen Magic Pass anzuwenden. Freude herrscht - die ersten 20 Franken der total 419 Stützli sind amortisiert;-) Es kann nur besser werden...
Ziel der Reise war die Marbachegg. Dorthin wollte ich schon mehrmals im Winter, des Panoramas wegen einerseits, andererseits wegen der Talabfahrten, die mich ansprechen. Tja, geklappt hat es leider nie. Dafür aber jetzt. Kurzfazit: es hat mir sehr gut gefallen. Mich traf zwar unten an der Talstation fast der Schlag, weil ich nie und nimmer mit so einem starken Gewusel gerechnet hatte. Aber nach kürzester Zeit waren meine Bedenken verflogen. Ich konnte sogleich testen, ob der Magic Pass am Drehkreuz funktioniert oder nicht.
Schwuppdiwupp - die Schranke leuchtete grün und ich befand mich sogleich in der Gondel. Und draussen herrschte prächtiges Spätsommer-Bergwetter. Oben an der Marbachegg angekommen - auch hier ein Riesen-Gewusel, viele Leute. Und ich dachte schon wieder: oh Gott oh Gott! Aber zum Glück zeigte sich rasch auch hier, dass sich die vielen Leute sehr rasch verteilen, was nicht zuletzt damit etwas zu tun hat, dass es hier oben unglaublich viele Wanderwege in alle möglichen Himmelsrichtungen hat. Zudem ist die Landschafts-Szenerie wirklich beeindruckend - Schrattenfluh: eine Wucht! Die Grossen der Berner Alpen, so etwa Schreckhorn oder Finsteraarhorn im Hintergrund: eindrücklich.
Habe dann eine rund 12 Kilometer lange Wanderung zuerst in Richtung Alp Imbrig und dann von dort runter nach Bumbach (inkl. Skilift-Besichtigung) und Weiterwanderung nach Schangnau unternommen. Auf diesem Wanderweg war ich praktisch alleine, weit und breit niemand. Nach einer Stärkung im Restaurant in Schangnau ging es dann in prallstgefülltem Postauto zurück zur Talstation. Schhlussfazit: hat sich total gelohnt, Magic-Pass-Premiere verlief erfolgreich.
So, jetzt aber zum eigentlichen Bericht. Wie bereits kurz angetönt, war die Wartezeit unten in Marbach an der Talstation gleich null, und das trotz der auf den ersten Blick zumindest vielen Leute (was aber auf den Bildern überhaupt nicht ersichtlich ist komischerweise):


In der Talstation:


Kambly-Gondeln...

Bike-trail:


Bergstation. Dort war ordentlich was los....


Das Panorama oben ist eindrücklich, nicht zuletzt auch wegen der Berner Alpen:







Vorgänger-EUB:

Die beiden Skilifte werden auch im Sommer gesnutzt:













Tierisches...












Blick auf den Hang mit dem Skilift in Bumbach:


Bumbach-Skilift-Hang in der Totalen:


Die Emme in Bumbach:


Skilift Bumbach:






Und von Bumbach ging es der Emme entlang nach Schangnau:
