Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Monte Grappa, Episode 1+2 ./reportagen-f8/monte-grappa-episode-1-2-t379.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Do, 22.03.2007, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Monte Grappa, Episode 1+2 |
Der eine oder andere hat meinen Monte-Grappa-Bericht von 2005 vielleicht im Alpinforum gelesen, für denen ist das hier teilweise eine Wiederholung. Die 1. Episode zumindest. Die 2. ist neu, und die dritte folgt vielleicht im Sommer - ich will endlich die restlichen LSAP-SL suchen ;) Episode 1, 15.10.2005. Monte Grappa? Der Name kommt einem irgendwie geläufig vor. Ob's an dem (alkoholischen?) Getränk liegt oder am Lifthersteller ähnlichen Namens? Der Monte Grappa liegt nordwestlich von Venedig, und ist hier die letzte Erhebung vor dem Flachland. Mehrere Straßen führen bis fast zum Gipfel auf ca. 1.600m. Am Gipfel ist eine riesige Militäranlage - heute wohl hauptsächlich eine Gedenkstätte an den ersten und/oder zweiten Weltkrieg. Wikipedia weiß es besser, aber auch sehr kurz angebunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Grappa Anfahrt: Nach der kurzen Skitour am Pass Pordoi und der Teil-LSAP-Besichtung / ESL-Suche am Monte Avena kam ich leider etwas zu spät auf den Monte Grappa, und zwar von Feltre/Arten aus. Es kommt selten vor, aber bei gutem Wetter (sprich: kein Nebel) kann man locker bis Venedig schauen. Die besten Chancen soll man im Winter haben... ich glaub, im Herbst braucht mans gar nicht erst versuchen ;-) Jedenfalls hat man von dort eine sehr große Rundumsicht. Der (Fast-)Vollmond bot mir immerhin ein paar interessante Fotomotive an. Fest steht für mich, daß ich mir den Berg im Winter bei hoffentlich besserer Fernsicht und bei Taglich anschauen muß ... Nach dem Essen und der Besichtigung gings über eine Bergstraße weiter richtung Pederobba, nach Valdobbiadene, wo ich auf halben Weg zum Scardellato-ESL übernachtet hatte - und danach unterhalb des Monte Cesen den Sonnenaufang genossen hab ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- Alle Fotos: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen |
Autor: | starli [ Do, 22.03.2007, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Episode 2: Alpennintour 2007, 9. Tag 26.2.2007 - 3. Teil: Monte Grappa Und weil man schonmal in der Nähe ist, hab ich noch einen Umweg über den Monte Grappa gemacht. War leider straßenmäßig ein echt nerviger Umweg (viel Landstraßen, viele Dörfer, viel Verkehr). Zudem war die Aussicht wieder recht bescheiden - nix mit dem gemeldeten wolken- und nebellosen Flachland zwischen Vizenca und Venedig.... Der letzte(?) der 3 SL hier oben scheint heuer auch noch nicht in Betrieb gewesen zu sein.... Jetzt aber nichts wie weiter nach Lizzano / Corno alle Scale. Es war schon 16 Uhr und mich erwarteten noch knapp 300km Autofahrt. Nach einiger Zeit endlich auf der Autobahn - und, welch Wunder - bis nach Bologna ohne eine zusätzliche Mautstelle! (Maut: 9,40), dann nochmal ca. 50km bis Lizzano und 'was bewohnbares gesucht.... Ok, schluss mit dem sinnlosen Gelaber ;) Auf der Anfahrt von Feltre aus bin ich wieder kurz an dem ersten LSAP-SL vorbeigekommen. Es könnte der hier sein: ![]() - viel übrig ist nicht mehr: ![]() ![]() Bald danach sieht man auch schon den nächsten SL, der dürfte der einzige sein, der noch in Betrieb ist... (Am Rifugio Scarpon): ![]() (die 2 oben am Monte Grappa - Schriftzug; der obere davon ist abgebaut, der untere eben der auf den folgenden Fotos) ![]() (rechts im Weißen!) ![]() ![]() ![]() -- Ein paar Pano-Fots konnt ich auch noch machen, bevor der Nebel kam - aber mit Blick zum Meer bzw. Venedig wurde es wieder nichts. Obwohl der Wetterbericht 2 Tage vorher weder Wolken noch Nebel gemeldet hätte... ![]() ![]() ![]() ![]() -- Alle Fotos: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 22.03.2007, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also die Stimmung da oben mag ich wirklich sehr - wenns nicht so abgelegen wäre.... *seufz* |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |