Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 ./reportagen-f8/weihnachtstour-21-12-2013-1-1-2014-t3091.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | norefjell [ Fr, 03.01.2014, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
Warst du schon in Alpe de Mera....soll grad perfekt sein. ![]() |
Autor: | Kaliningrad [ Sa, 04.01.2014, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
starli hat geschrieben: Wieso E fehlt, weshalb es zu H kam und warum manche Strecken nicht gerade logisch sind, werdet ihr im Laufe der Berichte erfahren ![]() Ich glaube zu wissen, weshalb es zu H kam ![]() |
Autor: | starli [ Sa, 04.01.2014, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
norefjell hat geschrieben: Warst du schon in Alpe de Mera.... Ja. Die Talabfahrt ist echt cool.http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=88&hilit=mera .. und dann ein paar Jahre später noch mal kurz im Nebel, kaum was gesehen: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1674&p=20955&hilit=mera#p20955 Kaliningrad hat geschrieben: Ich glaube zu wissen, weshalb es zu H kam ;) .... freue mich auf die Fortsetzung Oh, es hat nichts mit Carpani zu tun, falls du das meintest :)
|
Autor: | norefjell [ So, 05.01.2014, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
Für die, die es immer noch nicht kapiert haben. Man bucht keine Skiwoche im Vorjahr....lieber daheim bleiben oder wie diese Jahr in den Süden ausweichen....diese gute Bedingungen die mir aus See, Gaschurn oder sonst wo berichtet werden sind für mich nicht nachvollziehbar..... ![]() http://www.bergfex.it/scopello-alpe-mera/webcams/c6091/ ![]() |
Autor: | CV [ Mo, 06.01.2014, 1:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
oha, das ist wieder mal sehr interessant mitzulesen!!! Cenis schaut ja wirklich lecker aus. Das hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Prinzipiell gefallen mir Skigebiete mit Pass-Anschluss sehr gut, v.a. wenn der Pass eine Wetterscheide darstellt. La Thuille etc. |
Autor: | intermezzo [ Mo, 06.01.2014, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
Genau, wollt' ich auch sagen, dass Val Cenis sehr, sehr interessant wirkt. Toll die verschiedenen Geländekammern, die offenbar brauchbaren Talabfahrten und die keineswegs überdimensioniert planierten Pisten. Insbesondere für französische Verhältnisse (Grossskigebiete) macht das Ganze jedenfalls einen beschaulichen und entspannten Eindruck... |
Autor: | Mt. Cervino [ Mi, 08.01.2014, 0:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
Endlich wieder eine neue Starli Tour… Ein paar Anmerkungen zu den einzelnen Tagen: La Clusaz: Die schwarze Piste am Belvedere an der 4SB und dem Telemix bist du nicht gefahren? Das ist eine der schönsten Pisten (unmodelliert, unbeschneit, steil und immer leer). Schade auch dass am SL Torchere nicht mehr Pisten offen waren, das ist auch so eine schöne Ecke im Skigebiet die noch komplett naturbelassen ist. Ich kann nicht ganz verstehen warum du die 3KSB nicht gefahren bist. Das Ding ist mittlerweile 40 Jahre alt und wohl die älteste POMA KSB überhaupt und wird demnächst geschliffen. Der ganze untere Cret du Merle Sektor wir im nächsten Jahr komplett umgekrempelt nachdem der obere Bereich schon 2011 umgestaltet wurde. http://www.remontees-mecaniques.net/for ... opic=13961 http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 17530&st=0 Leider wird in La Clusaz momentan viel modernisiert und umgebaut. 2011 habe ich aus dem Flieger gesehen, dass auch an der Balme Talabfahrt stark modelliert wird. Das wird alles nicht besser dort momentan. Trotzdem mag ich an dem Skigebiet die Verwinkeltheit und die vielen einzelnen kleinen aber untereinander verbundenen Sektoren, die durchaus unterschiedlichen Charakter haben. Val Cenis: Gefällt mir sehr gut. Macht einen sehr weitläufigen und hochalpinen Eindruck und auch die Panoramen sind sicherlich nett. Ist das eigentlich das Skigebiet das erst vor wenigen Jahren verbunden wurde? Warst du eigentlich schon mal in Valloire/Valmeininer? Das Skigebiet könnte ich mir etwas ähnlich vorstellen vom Panorama und Feeling her nur, dass es nicht so breit angelegt ist sondern über 3 Bergzüge und 2 Täler hinweg erstreckt. Leider haben sie da aber letztes Jahr einen Gipfel KSSL geschliffen als sie mehrere Lifte durch eine 6KSB ersetzt haben, so dass man da jetzt nicht mehr ganz auf den Gipfel kommt. Mageriaz: Schaut wirklich ganz nett aus. Links vielleicht ein bisschen flache aber die vielen KSSL und das nette Gelände sind interessanter als ich das erwartet hätte. Die Straße nach Auron ist übrigens auch bei widrigen Verhältnissen sehr harmlos. Hat nur 3 oder vier Serpentinen und man ist viel schneller oben als man glaubt. Das hättest du ruhig hochfahren können. Aber wenn der rechte Teil nicht offen ist und evtl. auch der mittlere mit den KSSL dann ist das Skigebiet eher uninteressant. Pian del Frais: Das schaut auf dem Pistenplan immer so langweilig aus wegen den paralellen Liften. Bin gespannt wie es weitergeht… |
Autor: | starli [ Mi, 08.01.2014, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weihnachtstour, 21.12.2013-1.1.2014 |
Mt. Cervino hat geschrieben: Die schwarze Piste am Belvedere an der 4SB und dem Telemix bist du nicht gefahren? Das ist eine der schönsten Pisten (unmodelliert, unbeschneit, steil und immer leer). Gesperrt und wenn überhaupt nur 2-3 Spuren drin gewesen. Außerdem hätte ich auch die Trassierung nicht gewusst (na gut, das stört mich normalerweise weniger :) ) - und ich hatte nachmittags auch keine Lust mehr, die kalte 4SB noch mal rauf zu fahren ... Am Telemix hatte ich noch ein wenig gesucht, wo da eine 2. Abfahrt runter gehen soll, ist mir aber auch nix aufgefallen ... Zitat: Ich kann nicht ganz verstehen warum du die 3KSB nicht gefahren bist. Das Ding ist mittlerweile 40 Jahre alt und wohl die älteste POMA KSB überhaupt und wird demnächst geschliffen. Die größte Warteschlange des Tages (sicher >5 Minuten), dazu eine (!) schmale Piste, die komplett überfüllt und abgerutscht war. Wobei ich ja an der Talstation stand, aber als ich die ganzen Leute gesehen hab, bin ich eben durch's Gemüse weiter runter.Zitat: Ist das eigentlich das Skigebiet das erst vor wenigen Jahren verbunden wurde? Lt. Einträge in der Sommerschi-Map müsste die Verbindung 2008 gewesen sein. Zitat: Warst du eigentlich schon mal in Valloire/Valmeininer? Das Skigebiet könnte ich mir etwas ähnlich vorstellen vom Panorama und Feeling her nur, dass es nicht so breit angelegt ist sondern über 3 Bergzüge und 2 Täler hinweg erstreckt. Hab ja mal im Sommer ein bisschen ins Skigebiet geschaut von den Passstraßen gegenüber und so und fand's ziemlich modelliert - daher niedrig priorisiert.Da gibt's einige kleinere in der Gegend, die mir wichtiger wären. Und auch einige größere, wie z.B. Vars, wo ich schon lange mal vorbei wollte. Sybelles hat leider preismäßig ziemlich angehoben und ist jetzt über 40,- €, was ja für mich immer so ein gewisser Grenzbetrag ist .. Allerdings hatten die wg. Schneemangel vor Weihnachten auch kaum 'was offen. Zitat: Pian del Frais: Das schaut auf dem Pistenplan immer so langweilig aus wegen den paralellen Liften. Im Prinzip braucht man auch nur den langen SL (über 2 km glaub ich), wenn der von oben offen ist hat man schon einige Möglichkeiten. Nervig ist an dem SL allerdings, dass der Einstieg am Tal planmäßig rechts ist, d.h. man muss immer ums ganze Haus rum fahren (links liegt ein Förderband) - d.h. trotz Schuss muss man von der mittleren Abfahrt bereits schieben. Von den linken Abfahrten müsste man ein schönes Stück bergauf schieben - daher bin ich dann den kurzen SL noch gefahren ...Zitat: Bin gespannt wie es weitergeht… Nächster Teil ist Lurisia, heut Abend dann online. Endlich mal wieder Kaiserwetter und tolle Fotos ;-)
|
Autor: | Mt. Cervino [ Mi, 08.01.2014, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lurisia, 27.12.2013 |
starli hat geschrieben: An der Kasse angekommen, empfing mich ein vertrautes Gesicht - der Italiener, der im simolimo-Forum aktiv ist und der mich letztes Frühjahr zufällig in Prali erkannt hatte, saß hinter der Scheibe und arbeitet hier. Ein paar Worte später bekam ich von einem anderen einen gratis Skipass überreicht - für meine Verdienste, Lurisia in Deutschland und Österreich bekannt zu machen ![]() Der SL Pineta war gegen 15 Uhr dagegen kurz in Betrieb, allerdings nur zum Präparieren der Trasse, wo eine Gruppe Skifahrer einfach 2x den Lift raufgefahren ist. Nun, dank des o.g. Italieners wurde ich kurzerhand zum Mithelfer deklariert und durfte bei der 2. Fahrt mit rauffahren ![]() Geil... Den gratis Tagespass hast du dir durch deine Verdienste um die italienischen (und anderer Länder) Tash-Skigebiete redlich verdient ![]() Sieht so aus, als ob das ein traumhafter Tag war. Ich habe Lurisia von 2011 auch noch sehr positiv in Erinnerung, einzig der teilweise knollige Schnee auf der Talabfahrt hat mich damals gestört. Die ganz rechte Abfahrt am SL Pineta war damals auch meine Liblingspiste. Herrlich trassiert, leer, abgelegen und eine sehr ansprechende Neigung. Und von der Bergstation des SL hat man die beste Aussicht im ganzen Skigebiet. Gab es in Lurisia außer den kürzlich stillgelegten 2SB und dem anschließenden SL nicht noch ein SL der schon länger stillgelegt (und abgebaut ist?) Irgednwas habe ich noch dunkel in Erinnerung von einem deiner ersten Berichte. SL Erica oder sowas ähnliches. Wo stand denn der eigentlich genau? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |