Les Bugnenets-Savagnières // 18. Januar 2016

Mein persönliches, reichlich spätes Saison-Opening, führte mich in den Jura. Etwas fantasielos steuerte ich das Gebiet von Bugnenets-Savagnières an. Fantasielos deshalb, weil ich schon ein paar Mal dort war. Aber dieses Mittelgebirgsskigebiet gefällt mir, nicht zuletzt auch wegen seiner Vielfältigkeit (rund 30 Kilometer Pisten) und schönen Landschaft.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=53&t=54922Bei meinem Besuch fand ich ziemlich leere Pisten vor. Was auch nicht besonders erstaunte, schliesslich war es ein Montag Mitte Januar. Aber alleine im Skigebiet war ich nicht, es hatte schon noch ein paar Leute, die auf den grösstenteils butterweichen Pisten unterwegs waren... Jedenfalls war es wunderschön, wenn auch knackig kalt. An der Talstation auf knapp 1100 Meter über Meer zeigte das Thermometer minus 12,5 Grad an. Die Pisten waren ziemlich griffig, nur ganz vereinzelt war es etwas eisig. Insgesamt ein sehr schöner Tag!
Zu den Bildern:
Im Bereich der Talstation in Savagnières:


Da kommt Freude auf; Blick auf die Pisten:

Tiefer Winter, knackige Minusgrade:

Auf dem Doppelschlepper "Sava 1 + 2": Ordentlich steil...

Oben auf dem Grat:



Weisse Pracht:

Start der blauen Hintenrum-Abfahrt nach Savagnières:

Landschaftlich sehr reizvolle Gegend:




Schöne, naturbelassene Pisten in diesem Jura-Skigebiet:


Blick zum Chasseral-Sendeturm:


Schlepper "Les Pointes":

An der Bergstation des Skilifts "Chasseral":

Antrieb Talstation des Skilifts "Chasseral":


Talstation SL "Chasseral" in Bugnenets:


Windpark auf der gegenüberliegenden Seite auf dem Mont Soleil:

Bester Pulverschnee:

Teilweise uralter Baumbestand:


Sava-Doppelskilift vor dem Steilstück:


Exponierte Lage oben am Grat:

Langsam rückt das Ende näher:

