Alpennintour 2007, 1. Tag
Wir schreiben den 18.2.2007. Ein Sonntag. Ungewohnt, normalerweise fahr ich immer gleich am Samstag in den Urlaub. Diesmal war es leider etwas anders - die Vorbereitungszeit seit meinem letzten Urlaub war mit 2 Wochen etwas zu kurz (die schneearmen Zustände im mittleren Appennin forderte ein Umdenken der ursprünglich geplanten Tour), und so brauchte ich den gestrigen Tag noch zum fertig planen & packen.
Was mich aber nicht daran gehindert hat, noch jeweils ein paar Stunden am Gerlosstein und Spieljoch (beide im Zillertal, wo ich heuer die Saisonkarte habe) skizufahren. Vielleicht etwas so als "Maß der Dinge" für die nächsten 2 Wochen - Gerlosstein als eins der interessantesten und genialsten Kleinskigebiete, Spieljoch als eins der langweiligsten.
Ganz ungewohnt startete diese Urlaubsreise diesmal nicht nur Richtung Unterinntal, sondern auch erst weit nach 8 Uhr. Ziel des ersten Tages war ja "nur" Uttendorf-Weißsee, da muß man ja nicht schon um 9 Uhr dort sein...
.. also war ich erst gegen 11 Uhr dort. Dort mußte ich gleich mal erfahren, daß starker Wind ist, die DSB jetzt zwar läuft, aber mit Betriebseinstellungen zu rechnen ist. Na gut, soll sein. Wo sollte ich auch sonst jetzt hin?!
Leider fuhr dadurch auch die 6EUB extrem langsam, so daß es - v.a. an der Mittelstation - den ganzen Tag über zu Wartezeiten kam (2-10min). An der DSB und dem Rückbringer-Kurzbügler war dagegen nichts los, auch nicht an dem kurzen Übungs-Tellerlift an der Mittelstation.
Leider geschlossen waren die zwei weiteren SL unterhalb der Bergstation, deren Strecken und Abfahrten genial trassiert sind. Die Abfahrten konnte man aber (gesperrtwerweise) durch die Mittelstationsabfahrt fahren, so daß ich doch noch alle Abfahrten fahren konnte.
Schneemäßig war's leider recht lau, stark verblasen alles, die Mittelstationsabfahrt teilweise sehr steinig - v.a. unten, auch in den oberen Pisten immer wieder Felsflächen in der Piste. Die Talskiroute war dann nicht mehr nur steinig, sondern auch extrem abgerutscht. Grausig. Trotzdem gabs auch ein paar tolle Schneeabschnitte - und landschaftlich ists eh super hier.
Überrascht war ich über die Länge der 6EUB. Auf 2 Sektionen hat die 40 Stützen! Und ich dachte, die 30 gestern an der Spieljochbahn wären kaum mehr zu toppen .....
Fazit: Durchaus ein Skigebiet nach meinem Geschmack, von dem es leider zu wenig in Österreicht gibt. Hat irgendwie Wallis-Flair hier ;) Vor Allem die 2 geschlossenen SL sind extrem genial durch die Felsen trassiert und bieten eine ebensolche Abfahrt. Wenn das Gebiet etwas näher zu Innsbruck wär, würd ich da sicher öfters mal vorbeischauen.
Highlights:
---
Alle Fotos:
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen

Pistenplan. E und F leider außer Betrieb...

Rudolfshütte und der kurze Aufstieg von der 6EUB-Bergstation aus... hinten ist die DSB zu sehen.

Bergstation der DSB

DSB-Strecke und Abfahrt, rechts der Stausee, der mit der Kraftwerks-PB erschlossen ist

Talstation der DSB, am Gegenhang der Rückbringer-SL und die große Rudolfshütte. Links der Staudamm für den Stausee, der hier wohl nur durch die Schneeschmelze gefüllt wird...

Aufstieg zum SL, mit Schwun schafft mans aber (!). Warum der so hoch gebaut ist: In der Mulde ist hier im Sommer der Stausee!!

Die leider gesperrte Skiroute an der DSB. War aufgrund des stark verwehten Schnees tw. eher schwierig zu fahren ...

DSB und Skiroute

Bergstationen der SL. Hinten der heute geschlossene Teller-SL

Der Kurzbügel-SL. Diese Stützenform hab ich noch nie gesehen - wer ist der Hersteller??

Blick rüber zur DSB und deren Abfahrt

Mittelstations-Abfahrt mit Talstation des leider geschlossenen SL E

6EUB, mit den geschlossenen SL E und F und Stützen der Kraftwerks-PB

Mittelstations-Abfahrt

PB-Stützen, SL E und starker Föhnsturm

Mittelstationsabfahrt

Mittelstationsabfahrt mit Mittelstation und Grünsee

Abfahrt am geschlossenen SL F

Abfahrt am SL F mit Stausee

Mittelstation der PB am Stausee

Talstation SL F und Bergstation SL E mit kompletter Strecke

Interessante Strecke SL F ...

Abfahrt und Strecke SL E

Bergstation der PB und 6EUB

Eine Pistenvariante - geht durch ein schmales Felstörchen. Lecker!!

Tal-Skiroute mit 6EUB-Mittelstation

Mittelstation Grünsee 6EUB

Tal-Skiroute

Tal-Skiroute. Lecker steil abwärts hier rechts...

Talblick

Tal-Skiroute, sehr steinig und eisig...

Talstation der 6EUB und 1. Sektion (mittig links im Bild)

Mittelstation. Umsteigen, vermutlich wg. des starken Föhnsturms ...

Mittelstation. Wartezeit, weil die Bahn wg. des Windes sehr langsam fuhr. Trotzdem waren viele Kabinen in der Tal- und Mittelstation außer Betrieb!!

Bergstation mit der letzten Stütze 40 (!!)
--
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen