Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Zauchensee (AT) / 3.2.2008 / Fast perfekter Freeridetag ./reportagen-f8/zauchensee-at-3-2-2008-fast-perfekter-freeridetag-t1023.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lanschi [ Mo, 11.02.2008, 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Zauchensee (AT) / 3.2.2008 / Fast perfekter Freeridetag |
Zauchensee (AT) / 3.2.2008 / Nachtragsbericht Eigentlich war ja mit hebi (=Fotograf) ausgemacht, dass er ein paar Bilder postet. Da er aber bis jetzt noch nicht dazugekommen ist, mache ich das jetzt einfach mal. ![]() Ich werde mich beim Text diesmal etwas kürzer halten, da ich Freeriden in Zauchensee ohnehin schon zur Genüge vorgestellt habe. Die Bilder sind großteils in der Schwarzwand-Ost entstanden, ein paar wenige wurden dann weiters noch im Bereich Rosskopf, wo ich einen schönen, kurzen, völlig unverspurten Hang gefunden hab, der nach 5 min Hike erreichbar war. Wettermäßig war dieser Tag ebenfalls der absolute Hammer - blauer Himmel, dazu die Föhnmauer weniger Kilometer südlich von Zauchensee. Schneemäßig war´s in Folge des starken Windeinflusses an diesem Tag leider abschnittsweise nicht der große Genuss, vor allem oben war´s ziemlich ab-, bzw. dann wieder eingeweht. Das Gelände ist dort jedoch relativ flach und demnach weitestgehend ungefährlich zu fahren, da man dort auch nicht in potentiellen Auslaufbereichen von Selbstauslösungen herumfährt. Für diesen Tag war Zauchensee wohl die beste Lösung - der meiste Neuschnee im Nahbereich des Alpenhauptkamms, gleichzeitig an diesem Tag jedoch extremer Föhn, dadurch waren Sportgastein und das Kitzsteinhorn praktisch komplett geschlossen... Fazit: Ein ganz netter Tag, auch wenn die Schwarzwand-Ost schon wesentlich besser gesehen hab. hebi hat´s jedoch sehr gut gefallen, zumal dies einer seiner ersten "richtigen" Freeride-Ausflüge war. ![]() Nachdem wir endlich in den windgeschützten Bereich gekommen sind, haben wir endlich auch Gelegenheit, die Kamera auszupacken: ![]() Blick durch den lichten Lärchenhochwald Richtung Dachstein, Torstein und Mitterspitz: ![]() In ausgesetzten Hochlagen sehr windig - ergibt zwar eindrucksvolle Bilder, jedoch auch Schneeverwehungen... ![]() Es folgen einige Actionfotos ![]() ![]() Upsdi ![]() ![]() Upsdi #2 ![]() ![]() Schaut schlimmer aus als es war ![]() ![]() Eindrucksvolle Föhnwalze am Alpenhauptkamm im Bereich Tauerntunnel/Mosermandl: ![]() Auf dem Weg zu einem lässigen Hang... Im Hintergrund der Rauchkopf mit der Tauernkarbahn und -piste: ![]() Die wohl beste Abfahrt des Tages: ![]() ![]() Zauchensee ist - wie inzwischen bekannt sein dürfte - einer meiner Lieblingsspots zum Freeriden, da schnell erreichbar, relativ lawinensicher und viel Platz! Alle Fotos (c) hebi |
Autor: | helmut [ Mo, 11.02.2008, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sehr schön. Am gleichen Tag waren wir ja in Werfenweng und haben von der "schönsten Panoramaabfahrt der Alpen" (Eigenwerbung) auf die beschriebene Föhnmauer rübergeschaut. Der Wind war bei uns eigentlich weniger zu spüren, aber immerhin hat sich die Föhnmauer südlich von Zauchensee gehalten. Das erinnert mich an meinen Skikurs in Zauchensee 1983 (oder war's 1982?). Da war eine besonders eindrucksvolle, dynamische Föhnmauer (bewegte sich wie ein Wasserfall ...) zu sehen. Am nächsten Tag brach der Föhn zusammen und es folgten vier Tage starken Dauerschneefall mit ca. 1m Neuschnee. War sehr praktisch zum ausgiebigen Üben des Tiefschneefahrens (damals noch ohne jeglicher Norfallsausrüstung ![]() Hier der Blick auf die Föhnmauer, wie er sich von Werfenweng aus gestaltete: ![]() ![]() |
Autor: | krisu [ Di, 12.02.2008, 23:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...den GS-flieger hat stählerne nerven, oder er ist ausgesprochen dumm... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |