Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 ./sommerschi-f5/hintertux-fruehjahr-sommer-herbst-2012-t2788.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | krimmler [ So, 20.05.2012, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
Danke für den Bericht! Die Schneedepots gefallen mir, vor allem sind die Vorbereitungen nur für den Sommerski wirklich beachtlich und gut durchdacht von den Hintertuxern. Im Juli werde ich auch wieder dort Skifahren . |
Autor: | CV [ Di, 17.07.2012, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
als verkappter Statistik-Fan bewundere ich Deine Akribie bzgl. Aufzeichnungen und Jahresvergleichen. Das ist wirklich goldwert! Die Eismasse am TFH wäre ohne menschliches Eingreifen wohl mittlerweile komplett weg (bis auf den linken Teil unter der neuen EUB). Krass... und das trotz des tendenziell schneereichen Winters. Wenn ich das als Laie richtig verstehe, lohnt sich dieser massive Einsatz ja mehr wegen der Sicherung des Herbstskilaufs als wegen des Sommerskilaufs. Insofern ist es schon erstaunlich, dass die Tuxer den TFH auch im Sommer durch teueren Kunstschnee offenhalten wollen und ihn nicht lieber komplett abdecken wie zb Presena am Tonale. (BTW: Ich find' die Tuxer Haltung diesbzgl. natürlich toll und hoffe, dass mal nicht nur die pure Ökonomie regiert!) |
Autor: | starli [ Mi, 18.07.2012, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
Wieso sollte sich der Sommerskilauf am Hintertuxer nicht lohnen? Ich kenn massig Skigebiete, die wären im Winter froh über so viele Leute, wie sie am Hintertuxer im Sommer unterwegs sind ;-) |
Autor: | CV [ Mi, 18.07.2012, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
"lohnen" ist natürlich relativ. Eine schwarze Null werden sie sicherlich schreiben... ist aber nur mein Bauchgefühl, wenn ich die üppige Infrastruktur mit der Anzahl an Skifahrern vergleiche. Kenne keine Zahlen... |
Autor: | intermezzo [ Do, 09.08.2012, 8:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
Danke für diese eindrückliche Dokumention des Sommerschi-Grauens. Nunja, bei solchen Bedingungen Ski zu fahren, das würde ich mir schon gar nicht mehr antun. Sieht absolut erbärmlich aus. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es so noch ungemein viel Spass macht, sich auf schmutzigem Blankeis sportlich zu betätigen. Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. |
Autor: | Mt. Cervino [ Do, 09.08.2012, 9:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
Sieht wirklich traurig aus, aber trotzdem danke für dokumentieren. Dieser Gletscherzustände gehören halt leider mittlerweile auch zur Realität des Sommerschifahrens. |
Autor: | k2k [ Do, 09.08.2012, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
starli hat geschrieben: Für die, die den Bericht noch nicht im Alpinforum gelesen haben: Gelesen schon, aber bei dem Krampf, der dort geschrieben wird, hab ich ehrlich gesagt keine Lust noch irgendwas dazu zu posten. Korrekterweise sollte man eigentlich bei derartigen Bedingungen den Skibetrieb einstellen - wenigstens bis zum nächsten Schneefall. Ich denke das wird auch irgendwann in den nächsten Sommern der Fall sein, wenn wieder vergleichbare Bedingungen herrschen. Die 365 Tage Skibetrieb in Tux dürften bald der Vergangenheit angehören. Dann heißt es "damals, als man in Hintertux noch im August Ski fahren konnte..." :-/ Wenn es in den nächsten 1-2 Wochen wider Erwarten schneien sollte, müsste man eigentlich noch mal hin. Mt. Cervino hat geschrieben: Dieser Gletscherzustände gehören halt leider mittlerweile auch zur Realität des Sommerschifahrens. Ich denke, das "mittlerweile" kann man an der Stelle streichen. Es soll auch in den 70ern und 80ern schon vorgekommen sein, dass manche Gletscherskigebiete im August ohne Firnauflage dastanden. |
Autor: | krimmler [ So, 16.09.2012, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012 |
Danke für die fast ganzjährige Berichterstattung von dir! Gletscher sind einfach sehr interessant und auch das was da manchmal wieder heraus kommt. Faszinierend das da wieder alte Stützenteile zum Vorschein kommen ! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |