Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen ./wintersport-infrastruktur-f9/schweiz-wallis-alte-seilbahnen-t2461.html |
Seite 2 von 5 |
Autor: | intermezzo [ Fr, 27.07.2012, 8:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
PS: Falls es jemanden interessieren sollte - das alte Skipanorama von Grächen ist offenbar ziemlich einzigartig. Dank für den Hinweis ergeht an User "salvi11" von Bergbahn.org). Die Abbildung mit den eingezeichneten Anlagen bzw. deren Konstellation lässt einzig den Schluss zu, dass es den Status Quo der Saison 1984/85 zeigt. Wieso? Die Seetalhorn-EUB (ist hier auf dieser AK fälschlicherweise als PB und nicht als EUB eingezeichnet, aber solche kleinen Fehler sieht man auf älteren Berann-Panoramen noch des Öfteren) hat Baujahr und Inbetriebnahme im Jahr 1984; die Sesselbahn Gabelhorn mit Jahrgang 1985 ist nicht eingezeichnet, ergo zeigt das Panorama den Infrastrukturzustand von 1984 an. Offenbar ist auch das Vorhandensein des vierten Dorflifts neben der Talstation Grächen-Hannigalp ziemlich einzigartig. Die übrigen Dorfskilifte: Skilift Heiminen, der auf der AK unten parallel neben der Seetalhornbahn entlang verläuft; Der Skilift "Egga" (hier nicht mehr eingezeichnet) und der Skilift "Bina" (SL Feld-Hegmatten; Baujahr 1972). |
Autor: | intermezzo [ Mi, 12.09.2012, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
aktualisiert... |
Autor: | Mt. Cervino [ Mi, 12.09.2012, 21:32 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen | ||
Interessantes Verbier-Bild. Rechts die heute noch mit anderen Kabinen bestehende 4EUB und links die erste 2EUB (Giovanola) mit den seitlich und unten offenen "Kabinen" auf deren Linie die heute auch bereits wieder veraltete 6EUB verläuft. Zur Ergänzung ein Bild der linken Giovanola-Bahn das ich im März an der Medran Bergstation abfotografiert habe:
|
Autor: | Mt. Cervino [ Mi, 12.09.2012, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Noch ein Bild von unten: ![]() Leider erkennt man auch hier nicht sehr gut wie offen die "Kabinen" unten und seitlich waren. |
Autor: | Mt. Cervino [ Mi, 12.09.2012, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Hier wird es deutlicher wie luftig die Kabinen waren: ![]() Der Lift wurde oft (wie auf der Karte) auch als Telesiege bezeichnet, wobei ich das eher als Telecabine ansehe, auch wenn die Kabine nicht geschlossen war. Aber von der Sitzanordnung ist das eine 2EUB und kein Sessellift, bei dem man normalerweile die Skier anbehält. |
Autor: | intermezzo [ Mi, 12.09.2012, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Sehr schön, danke! Sieht abenteuerlich aus... |
Autor: | intermezzo [ Sa, 03.11.2012, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
aktualisiert... |
Autor: | ATV [ So, 04.11.2012, 9:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Das sind die beiden nichtmehr existierenden Skilifte Traverse und Luis |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 08.11.2012, 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Gibt es den Mont Lachaux Lift in Crans noch? Zu Deiner Fragen hinsichtlich des Unterschiedes zwischen beiden Zermatt Panoramen: die Verbindung über Gant ist neu. An Zermatt ist interessant, dass man es mit einigen sehr wenigen Ausnahmen bis in die 90er so fahren konnte. Die großeren Veränderungen kamen erst in den 2000er Jahren. Auch wenn ich dieses Schigebiet sehr mag, hätte man meines Erachtens auf die Mehrzahl die letzten Neuerung in Zermatt verzichten können; ich bin seither jedenfalls etwas seltener dort, weil es doch etwas gewöhnlicher geworden ist. Aber trotzdem toll, Landschaft und so. |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 08.11.2012, 23:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Plattjenlift? Ist das der gleiche wie Gant-Platte (den meinte ich nämlich)? Den Rest habe ich tatsächlcih nicht gesehen, so geil, beim Klein Materhron dachte ich noch die ganze Zeit "irgendwas ist das anders"... ![]() |
Autor: | intermezzo [ Do, 08.11.2012, 23:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
@Trincerone: Du hast natürlich Recht: Der Skilift hiess Gant-Platte (und nicht Plattjen, das ist in Saas-Fee...) - aber wenn Du genau schaust, erkennst Du auch, dass die EUB Gant-Blauherd (das meinte ich ursprünglich) auf der ersten AK auch noch nicht drauf war. Seltsam ist zudem auch, dass der Skilift Kumme auf dem Unterrothorn nicht eingezeichnet ist... |
Autor: | intermezzo [ Fr, 16.11.2012, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
aktualisiert... |
Autor: | ::: trincerone [ Sa, 17.11.2012, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweiz: Wallis - alte Seilbahnen |
Ach, Zermatt mit seinen Pendelbahnen war schon toll... da vermisse ich schon einiges... |
Seite 2 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |