Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Das Ende von Super-St.-Bernard? ./wintersport-infrastruktur-f9/das-ende-von-super-st-bernard--t2334.html |
Seite 3 von 4 |
Autor: | starli [ Sa, 30.07.2011, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
skikoenig hat geschrieben: Und auf eine komplette Durchsuchung meines Autos hatte ich wirklich keine Lust! Ach wieso, ich fand das so witzig, wie die Franzosen mein komplett vollgefülltes Auto unter die Lupe nahmen, spätestens als sie die aus Platzgründen dort verstauten Fertiggerichte unterhalb des Beifahrersitzes rausgezogen haben, hätte ich am liebsten laut los gelacht :)
|
Autor: | Mt. Cervino [ So, 31.07.2011, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
skikoenig hat geschrieben: ...Also eingedeckt war in der Talstation definitiv und irgendwie war abends auch der Colakühlschrank beleuchtet, am nächsten Tag nicht mehr! Irgendwer muss dort also wohnen/arbeiten???! Könnte es nicht sein, dass der Gastronomiebereich in der Talstation als Katine/Restaurant für die Zollbediensteten verwendet wird? Ein Teil der Zollstation ist ja direkt am Tunnelportal und somit neben der EUB-Talstation untergebracht. |
Autor: | k2k [ So, 31.07.2011, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Es werden wohl die Arbeiter von der Tunnelbaustelle dort verköstigt. Der Tunnel am Grand St. Bernard erhält derzeit einen Rettungsstollen. (Ich mag diese ständigen Paralleldiskussionen überhaupt nicht, aber vgl. hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 4&start=75) |
Autor: | Dani [ Fr, 05.08.2011, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Offensichtlich wurde auch versucht, den Komandoraum aufzubrechen. Ob wegen klauen oder kaputtschlagen weiss ich nicht. Gelang zum Glück nicht. Das wäre wohl dann das definitive aus. |
Autor: | Fab [ Do, 29.12.2011, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Walliser Skigebiet «Super Saint Bernard» droht Schliessung http://www.1815.ch/wallis/aktuell/walli ... 49546.html |
Autor: | intermezzo [ Do, 28.03.2013, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
In Bezug auf Super Saint-Bernard keimt neue Hoffnung auf - mal abwarten, ob daraus wirklich was wird. Die Homepage wurde jedenfalls einigermassen aktualisiert: http://www.lesuper.ch/ |
Autor: | starli [ Fr, 29.03.2013, 0:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Tja, aber wenn das alles umgesetzt wird - mit dem Flair von früher ist es dann auch vorbei. |
Autor: | Mt. Cervino [ Fr, 29.03.2013, 0:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Vor allem Frage ich mich wer das alles bezahlen soll. Eine EUB, zwei KSBs mit Mittelstation und eine weitere (K)SB sind ja schon für große Skigebiete eine erhebliche Investition. Ob dann wesentlich mehr Gäste kommen ist auch fraglich. Natürlich wäre das Skigebiet moderner und größer aber die Lage bleibt nach wie vor suboptimal und die Konkurrenz der Walliser und Aostaner Skigebiet ist riesig. |
Autor: | 3303 [ So, 31.03.2013, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Sieht aus, wie man das heute eben so macht. Immerhin soll es wenigstens bis zum Pass gehen. Der Preis dafür wäre dann vermutlich eine eingezäunte Serpentine im Starthang Nord? In der neuen Geländekammer sind nur Muldenlifte eingezeichnet. Ich wäre ja nach wie vor für eine Renovation bzw. Erneuerung der derzeitigen Bahn und Ergänzung durch eine PB auf die Testa Grisa. Über den einen oder anderen Frühsommer-Gletscher-SL in der neuen Geländekammer oder einen einsamen KSSL Richtung Süd könnte man natürlich auch noch nachdenken. |
Autor: | ::: trincerone [ Mi, 03.04.2013, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Hm... ich bin hin- und hergerissen. Die Verbindung mit Crevacol wäre irgendwo schon interessant. Von dort wäre es nicht mal weit nach Courmayeur... |
Autor: | ::: trincerone [ Mi, 03.04.2013, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
![]() Haha! Wenn die das tatsächlich so bauen wie beworben, wird das fürchte ich wieder nichts... ![]() |
Autor: | k2k [ Mi, 03.04.2013, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Hm. Interessant. Bleibt nur die Frage wer das bezahlen soll und wer nach der Modernisierung noch hin fährt. |
Autor: | norefjell [ So, 07.09.2014, 7:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Bin schon oft durch Crevasol gekommen.....hatte meistens wenig Schnee da! http://www.lesuper.ch/pages/vision2020.html Würde wenn ich da was reaktivieren würde gleich erst mal "nur" den Gletscher erschliessen (und zwar richtig bis auf 3700) und wenn es da dann läuft den Rest. So ne Mischung aus La Grave und Madesimo aber mit Verbindung zwischen CH und I und Ganzjahresbetrieb wie Hintertux und Zermatt. Am besten nicht zu weit vom Ort aus erschließen: http://www.absolutemotions.com/haute_route/day5_2.shtml |
Autor: | norefjell [ So, 07.09.2014, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
Nicht so einfach das Gelände.... http://www.hikr.org/gallery/photo140499 ... id=78964#1 |
Autor: | Kaliningrad [ Do, 26.07.2018, 7:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Ende von Super-St.-Bernard? |
19. Juli 2018: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |