Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?
./wintersport-infrastruktur-f9/belalp-retro-schi-am-aletschgletscher--t1862.html
Seite 1 von 1

Autor:  ::: trincerone [ Mi, 03.06.2009, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Einen hochinteressanten Artikel präsentiert der Spiegel hier, datiert auf 2004:

http://www.spiegel.de/reise/europa/0,15 ... 29,00.html

Meine Frage daher: wie sieht es heute in Belalp aus? Ist das immer noch so cool, wie es der Spiegel beschreibt? Wenn ja, möchte ich dort sofort hin!!

Autor:  3303 [ Mi, 03.06.2009, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Schaut so aus, als seien die meisten Lifte durch kuppelbare (teils 6er) Sessellifte ersetzt worden.
Über den Style der Pisten könnte ich nur spekulieren.
Ebenso über die gepflogenheiten bezüglich der Öffnung der nach Pistenplan interessanten Abfahrten:
1 (Tunnel, anlagenfreies Gelände, 3112m) -> könnte eventuell extremstens genial sein.
14 wegen Panorama und eventuell perfekter Sonnenterrasse am Ende.
Die Hohstockabfahrten.
Keine Talabfahrt nach Blatten :( (im Gelände möglich?)

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=30422

Autor:  Dani [ Mi, 03.06.2009, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Ich war vor gut zwei Jahren mal da, leider bei unvorteilhaftem Wetter. Das Skigebiet befindet sich in einer Geländekammer mit schönen, sanften Hängen mit grandioser Aussicht. Pistenmässig kann man sagen, dass die Abfahrten eher leicht, aber nicht zu flach sind. Nichts wirklich spektakuläres, aber gemütlich. Die neue 6er Sesselbahn wurde auch tatsächlich gebaut und hat dem Gebiet wohl viel von seinem alten Charakter genommen, wurden dadurch doch zwei sehr lange Skilifte (Hauptanlagen) ersetzt. Eine Talabfahrt ins Tal müsste es m.W. eigentlich geben, komisch das da nichts auf dem Pistenplan ist. Runter kommt man bei genügend Schnee auf jeden Fall sicher.

Ein paar fotographisch nicht besonders wertvolle Bilder habe ich hier zum Anschauen bereitgestellt:

http://www.seilbahnbilder.ch/galerie/th ... p?album=79

Autor:  k2k [ Mi, 03.06.2009, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Einmal 6KSB (DM/2006), einmal 4KSB (Garaventa/1997) und einmal 4SB (Garaventa/1997). Sonst Schlepplifte. Die 6KSB (2400 p/h) hat zwei Schlepplifte mit 1000 p/h ersetzt. Also keine übermäßige Kapazitätssteigerung.

Autor:  ::: trincerone [ Mi, 03.06.2009, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Danke für all Eure Antworten.

Autor:  helmut [ Mi, 03.06.2009, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Gerrit, Sabine und ich waren im Zuge unserer Wallis-Tour 2007 dort. Dummerweise ging's uns ähnlich wie Dani. D.h. schlechtes Wetter (tw. White-Out-Bedingungen ganz oben) und schlechte Schneeverhältnisse (zu wenig Neuschnee auf alter, gefrorener Unterlage). Die Pisten dürften - soweit wir das mitbekommen konnten - relativ unspektakulär sein. Geländepotential für off-piste ist aber sicherlich vorhanden. Oben an der Bergstation der Pendelbahn ist eine "typisch" Schweizerische Alm-Chalet-Siedlung. Gut in Erinnerung habe ich auch noch den Besuch eines alten, traditionellen Berghotels, das direkt in Sichtlinie (wurde im 19. Jht. extra für die Briten so gebaut) der Gletscherzunge des Gr. Aletschgletschers.

Sehr schön auch die Ausblicke Richtung Walliser Gipfel und die Tiefblicke ins (grüne) Rhonetal.

In Bezug auf Retro- bzw. "Abseits-vom-Rummel"-Spots gibts in der Gegend (also Wallis) aber definitiv noch bessere Orte ...

Autor:  Mt. Cervino [ Fr, 05.06.2009, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Der ganz obere Schlepplift mit Kurve ist übrigens einer der ganz raren und lifttechnisch interessanten Doppelseilschleppliften.

Autor:  starli [ So, 07.06.2009, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belalp - Retro-Schi am Aletschgletscher?

Der letzte, um genau zu sein, sofern Ernergalen nicht noch in Betrieb sein sollte (gab's ja ein ziemliches Hick-Hack, weiß den letzten Status grad nicht).

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/