Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Starli in Italy #7: Lurisia, 7.3.2006 (Totally Retro) ./reportagen-f8/starli-in-italy-7-lurisia-7-3-2006-totally-retro--t97.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Di, 21.03.2006, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Starli in Italy #7: Lurisia, 7.3.2006 (Totally Retro) |
Captain Retro, bitte anschnallen. Alle bereit für eine kleine Zeitreise? 7. Tag: 7.3.2006 - DAS Highlight meiner Tour. Endlich: Lurisia - das vielleicht altmodischste Skigebiet Italiens! Ein "LSAP"-Gebiet, das noch keines ist: Wie oft wünscht man sich bei Besuchen in LSAP-Gebieten, eine Zeitreise zu machen, in die Zeit, als dieses oder jenes Gebiet noch geöffnet war. Nun, hier in Lurisia kommt man einem derartigen Traum sehr, sehr nahe! Kein Leitner. Kein Doppelmayr. Kein Poma. Kein Lift neuer wie 20 (30?) Jahre. Nur Marchisio/CCM-Lifte: 1 Korblift, 1 DSB und 4 Tellerlifte (der 5. (Nr. 4) war heute nicht in Betrieb, der 6. (Nr. 2) wohl stillgelegt) Wobei ich mich zu wenig auskenne, ob der eine oder andere Lift mit dem CCM-Aufkleber nicht was anderes war? Jedenfalls hatten die SL hier mind. 3 verschiedene Stützenschäfte und Stützenjoche ... Ebenfalls Top heute wieder die Aussicht. Diesmal sogar besser wie gestern. Man sah heute auch die schneebedeckten Gipfel des Appennin bei Genua/Florenz (grob eingeteilt), und die West- und Ostalpen bis nach Venetien! Die Tageskarte unter der Woche kostete 17,50. Übrigens, mit Skiköcher ist Korbliftfahren echt easy - zumal die Liftbediensteten die Skier in die Köcher stellen und wieder herausnehmen ... Dumm: An der Bergstation des Korblifts ist ein Albergo, der Zimmer vermietet - vielleicht war deshalb der Korblift gestern Abend in Betrieb? Das wenn ich gewußt hätte... was wäre das gestern Nacht für eine geile Aussicht gewesen! Fazit Lurisia: Nix wie hin! Nächstes Jahr ist das letzte Mal der Korblift in Betrieb! Wobei man ihn ja eigentlich nicht benötigt, man kommt ja mit der DSB ins Skigebiet... jeder Liftneubau wäre hier allerdings ein Stilbruch - aber CCM und Graffer wären sicher gerne bereit, den Korblift auf den neusten Stand zu bringen ;-) Bis ich dann alle Abfahrtsvarianten durch hatte, und die geniale Marchisio-DSB 2x und den Korblift 3x gefahren war, wars auch schon kurz nach 15 Uhr, also nix wie weg - 500km Autofahrt erwarteten mich ja noch! Auf der Schlangen-Autobahn runter nach Savona. Der Blick aufs Mittelmeer war heute ungetrübt. Leider hat man auf der Autobahn nicht wirklich oft die Gelegenheit, das Meer zu sehen. An einer Raststätte hatte man dann wenigstens einen einigermaßen brauchbaren Blick richtung Süden. Die "Ecke" bei Genua und das Appennin war jedenfalls nur ein paar mal sehr kurz im Blickwinkel zu erhaschen, und eine brauchbare Möglichkeit zum Stehenbleiben und Fotografieren blieb leider nicht..... und zum rausfahren hatte ich ja keine Zeit: Geplante Ankunftszeit war inzwischen 21:30 ... Um 21:15 war ich dann tatsächlich in Asiago und nach ein bissl rumfahren hab ich mir ein Zimmer genommen - hier ist noch viel offen und etliches los, noch nicht so ausgestorben wie die anderen Gebiete.... 2-Sterne Gasthof, 35,- oder 39,- Übernachtung ohne Frühstück (+7,-), sehr modern eingerichtet, mit TV, Schreibtisch und allem drum und dran. Morgen hoffe ich also in Gallio noch ein paar alte Graffer- und Nascivera-Lifte zu finden .... .. wie ich wohl nächstes Wochenende reagieren werde, wenn ich wieder eine KSB oder gar eine EUB fahre? :-) Genug der Worte, auf zu den Bildern: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen (120 Fotos, 3 Seiten) Pistenplan: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Di, 21.03.2006, 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() GOOOIIIILLLL! ![]() ![]() ![]() ![]() ^^^Matterhorn, rechts Breihornplateau mit Breithorn. |
Autor: | gerrit [ Di, 21.03.2006, 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also starli, im Gegensatz zu Deiner Sommertour hast Du das Wetterglück diesmal wohl wirklich auf Deiner Seite gehabt, schöner ginge es ja gar nicht. Das einzige, daß ich mich bei Deinem Tempo des Schigebietesammelns frage, ist, was wirst Du tun, wenn Du in den Alpen alle durch hast.... ![]() |
Autor: | tipe [ Di, 21.03.2006, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der absolute Hammer ist ja wohl die Talstation der DSB, die sieht ja einfach nur genial aus... Sehr coole Tour, wobei mich die weite Anfahrt für die doch eingeschränkte Pistenauswahl eher von einer NAchahmung abhalten würde, aber wer schon was noch kommt... |
Autor: | Chasseral [ Mi, 22.03.2006, 9:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Talstation der DSB ist echt der Hammer. Ausserdem macht die DSB bezüglich Robustheit und Konstruktion einen ähnlichen Eindruck wie die Weigmann-DSB in Assmannshausen. Den Aussagen der Liftbediensteten in Assmannshausen nach zu urteilen, dürften 100 Jahre Betriebsdauer für solche Anlagen kein Problem sein - solange den Behörden nicht irgendein Irrsinn einfällt. |
Autor: | ::: trincerone [ Mi, 22.03.2006, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: solange den Behörden nicht irgendein Irrsinn einfällt
Wird ihnen aber.... ![]() ![]() |
Autor: | starli [ Mi, 22.03.2006, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: ^^Matterhorn, rechts Breihornplateau mit Breithorn. danke, dann hat sich das mit dem GPS-Peilen doch ausgezahlt ;) gerrit hat geschrieben: Also starli, im Gegensatz zu Deiner Sommertour hast Du das Wetterglück diesmal wohl wirklich auf Deiner Seite gehabt, schöner ginge es ja gar nicht.
Das einzige, daß ich mich bei Deinem Tempo des Schigebietesammelns frage, ist, was wirst Du tun, wenn Du in den Alpen alle durch hast.... :wink: Och, eigentlich hatte ich ja nur 3 wirkliche Schönwettertage jetzt im Winter, bei der Sommertour hatte ich ja auch einige perfekte Schönwettertage. Tignes oder Chamonix z.B. ... .. und was die Skigebiete angeht: Ich glaub kaum, daß ich das schaffen werd, alle Skigebiete in den Alpen abzufahren - da müßte man sich wohl ein paar Jahre lang den ganzen Winter frei nehmen und wirklich jeden Tag wo anders fahren. Zumindest wenn man alle Lifte und einigermaßen alle Abfahrten durchmachen will :) |
Autor: | ::: trincerone [ Mi, 22.03.2006, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na ja, du bist jedenfalls auf einem guten Weg. Wenn man sagt, alle Schigebiete mit mindestens 4 Anlagen und mindestens einem nicht SL - also alles etwas lohnenswertere - dann bist vermutlich auf einem ganz guten Weg. ![]() |
Autor: | gerrit [ Mi, 22.03.2006, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
starli hat geschrieben: [trincerone] hat geschrieben: ^^Matterhorn, rechts Breihornplateau mit Breithorn. danke, dann hat sich das mit dem GPS-Peilen doch ausgezahlt ![]() Was mich ja wieder auf meine Erfindung bringt: das Fernglas mit eingebautem Kompass und GPS Gerät, das automatisch anhand der eigenen Position und der Himmelsrichtung in einem Display die Namen der angepeilten Berge und ihre Entfernung vom eigenen Standpunkt auflistet. Sollte ja technisch gehen, aber hat leider noch keiner gebaut. (Man könnte dann ja der einfachheit halber auch gleich eine Digicam integrieren... ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Mi, 22.03.2006, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bis auf das mit den Bergnamen gibts das sicher bei irgendeiner Armee... ![]() |
Autor: | starli [ Do, 23.03.2006, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: Wenn man sagt, alle Schigebiete mit mindestens 4 Anlagen und mindestens einem nicht SL - also alles etwas lohnenswertere - dann bist vermutlich auf einem ganz guten Weg. :)
Boah, mit dieser "Einschränkung" hätt ich ja auf Oropa verzichten müssen ;) Das mit der 4 würd ich also eher ignorieren. Zumal es (sicher) auch interessante Gebiete mit z.B. 3 (Einer)sesselbahnen gibt .. sagen wir: Mindestens 2 Lifte, davon mind 1. nicht-SL |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 23.03.2006, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja ok, ich wollte so Ansammlungen von drei Tal SL ausschließen, aber ok, dann solte man vielleicht eher über den HU gehen, stimmt schon... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |