Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 ./reportagen-f8/f-chazelet-valfrejus-val-d-isere-16-8-2007-t773.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Chasseral [ Do, 25.10.2007, 6:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Deine DSB (Chazelet) sieht ganz stark nach einem Gebastel aus Montaz und Poma aus. Mit 350 m HD bei 970 m Länge ist die ja auch ganz ordentlich style. ![]() Auch der Stangenschlepper ist mit 430 m HD bei 1200 m Schlepplänge hübsch style. |
Autor: | k2k [ Do, 25.10.2007, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: ^ Stütze. Schaut ja nicht wirklich typisch nach Agudio aus?! Anderer Hersteller?
Ich meine das ist eine der wenigen Montaz-EUBs. Kabinen dürften wohl eingekauft sein. |
Autor: | starli [ Fr, 26.10.2007, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Montaz würde zumindest mehr Sinn machen als Poma - die hatten ja ihre eigenen 6er Kabinen und keinen Grund, die von Agudio einzukaufen. Chazelet: .. und saugünstig! Wenn ich das auf der Website richtig versteh, kostet die Tageskarte gerade einmal 13,50 ! http://www.lagrave-lameije.com/hiver/piste.htm (was mir auf der Seite weniger gefällt: Lautaret wird nicht mehr aufgeführt, im Google-Cache dieser Seite ist es noch dabei!) Und ich frag mich, ob die Tageskarte von La Grave dort gilt - gehören ja anscheinend zusammen .. |
Autor: | ::: trincerone [ Mo, 05.11.2007, 0:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die DSB in Chazelet - das mir übrigens sehr gefällt! - schaut für mich nach einer tpyischen 60er Jahre Poma aus (Station, Sessel, Stützen). @Chasseral: was spricht Deiner Ansicht nach für einen Montaz Anteil? |
Autor: | Chasseral [ Mo, 05.11.2007, 6:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: ...
@Chasseral: was spricht Deiner Ansicht nach für einen Montaz Anteil? Wenn ich ehrlich sein soll: Lediglich das Herstellerschild und die offiziellen FIRM-Angaben. Alles andere sieht 100% nach Poma aus. ![]() |
Autor: | starli [ So, 06.09.2009, 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Zitat: . In Valfrejus, oberhalb des Autobahntunnels, vorbeigesehen, da gibts noch eine Pininfarina-Agudio(???)-6EUB. Kurioserweise: Lattenbänke anstatt die Plastiksessel! Ob die obere Sektion auch die gleiche Bauart ist, oder was moderneres, weiß ich nich. War nur die unere Sektion offen, wenn auch mit 5,- die Fahrt recht günstig gewesen wäre, bin ich heuer schon genug Agudios gefahren... Tja, und das war ein Fehler, da die Bahn heuer leider ersetzt wurde - in der ersten Sektion eine 8EUB und in der 2. Sektion eine 6KSB :-( http://www.funivie.org/cantieri/thumbnails.php?album=127 |
Autor: | Mt. Cervino [ Do, 10.09.2009, 22:52 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 | ||
Shit... die Punta Bagna Bahn wurde auch geschliffen. Wieder eine Agudio 6EUB weniger ![]() Zu der DSB in Chazelet bin ich dieses Jahr im März fast raufgefahren. Als ich das Schild mit dem Hinweis zur DSB vor dem letzten Tunnel vor La Grave gesehen habe, bin ich noch abgebogen und ca. 1 km weit Richtung Le Chazelet gefahren. Da es aber schon fast dunkel war bin ich dann wieder umgekehrt weil ich mir lieber die GUB in La Grave anschauen wollte. Die DSB ist aber schon extrem runtergekommen und in Verbindung mit den zwei KSSL muss dass eine coole Location sein. Dennoch frage ich mich wer da eigentlich hinfährt zum skifahren da es da in der Nähe ja tausende Skigebiete gibt die sich konkurrenz machen und zum grössten Teil viel leichter zu erreichen und attraktiver sind. Kann mir kaum vorstellen dass da viele andere Leute als die Einheimischen aus den umliegenden Dörfern von Le Chazelet skifahren. Für die Dörfer allein wird der Lift wohl über kurz oder lang auch nicht mehr zu halten sein. Ähnlich sieht es ganz in der Nähe am Col der Lautaret mit seinen zwei KSSL aus. Als ich da vorbeikam (März 2009), sahen die Lifte geschlossen aus, da keine der Pisten präpariert war. Ich hänge unten mal ein (allerdings schlechtes) Bild an. Allerdings habe ich im vorbeifahren in Villar-d`Arene neben einem alten verrostenten (und evtl. geschlossenen) KSSL am Ortsausgang auch einen komplett neuen KSSL und an der Straße ein handgemaltes "Ouvert"-Schild gesehen. Ich meine sogar dass da ein wenig an der Piste verändert wurde. Wie sich so was rentiert ist mir immer wieder ein Rätsel.
|
Autor: | Mt. Cervino [ Do, 10.09.2009, 23:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Nachtrag zu oben: Le Chazelet und Villar d`Arene gehören tatsächlich wie oben vermutet zu La Grave dazu. Villar d`Arene: - 2 Schleppllifte evtl nur noch einer seit dem Neubau. - 250 Hm (1600-1850) - Saison 20. Dezember bis März (Everyday during school holidays, Wednesdays, saturdays and sundays out of holidays) - Preise: Tag: 8€; Saison 80€ Le Chazelet: - 4 Schleppllifte und 1 SB - 500 Hm (1800-2300) - Saison 20. Dezember bis Ende März - Preise: Tag: 14€; Saison 217€ Quelle: http://www.lagrave-lameije.com/index.js ... &exp=67304 und http://www.lagrave-lameije.com/index.js ... &exp=67303 D. h. die DSB mit Baujahr 1964! ist also noch in Betrieb ![]() Laut Piste Hors Info sind die beiden kleinen Skigebiete im Ski-Meije Lift pass enthalten. Die Col der Lautaret Lifte gehörten auch mal dazu sind aber jetzt LSAP Noch zwei Pistenpläne von Le Chazelet: ![]() |
Autor: | Mt. Cervino [ Fr, 11.09.2009, 0:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Noch ein Nachtrag: Habe soeben ein bisschen nach Bildern von der Chazelet DSB gesucht und eine Anlagenreportage bei RM gefunden. Die Anlage ist von 1964 und von Montaz Mautino (hat die charakteristischen Portal Ausfahrtstützen an der Talstation, die Sessel wurden wohl aber wohl mal von POMA nachgerüstet). Und jetzt der Hammer: Die Bahn hatte doch tatsächlich eine fliegende Umlenkscheibe an der Bergstation!!! Zu diesem Thema habe ich kürzlich ein Topic aufgemacht (viewtopic.php?f=12&t=1947). Die Chazelet Bahn ist die erste Sesselbahn in den Alpen die ich mit fliegender Umlenkscheibe gefunden habe. Dann die Ernüchterung am Ender der Reportage: Die Bahn wurde im Septemer 2008 bis auf die Fundamente abgebaut ![]() ![]() ![]() Weil die Bahn so schön war hier noch ein paar Bilder: TSF2 du Signal (Le Chazelet) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetz wird es traurig: ![]() ![]() ![]() Quelle der Bilder: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1 |
Autor: | TPD [ Sa, 12.09.2009, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Zitat: Die Anlage ist von 1964 und von Montaz Mautino (hat die charakteristischen Portal Ausfahrtstützen an der Talstation, die Sessel wurden wohl aber wohl mal von POMA nachgerüstet). Das Merkmal mit der Portalstütze würde ich jetzt auch nicht unbedingt Montaz Mautino zuschreiben. Hätte jetzt auch eher auf eine Anlage von Poma getippt, die irgendmal von MM umgebaut worden ist. Aber eben manchmal kann man sich auch täuschen. Es ist aber wirklich ein Jammer dass dieser Lift im Alteisen gelandet ist. |
Autor: | ::: trincerone [ Sa, 12.09.2009, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Generell sehen Talstation und Portalstütze sehr nach Poma aus, ABER: offentsichtlich hat Montaz da kopiert oder Lizenzen gehabt, denn deren frühe Sesselbahnen sahen offentsichtlich öfter so, zumindest der TSF 3V in ValThorens von 1972 hatte genau diese Optik und ich war mir jahrelang sicher, dass es ein Poma sein muss - ist aber trotzdem ein Montaz. |
Autor: | starli [ Sa, 12.09.2009, 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Oh Mann ist das ärgerlich. Nicht so ärgerlich, als wenn es heuer abgebaut worden wäre, weil ich ja letztes Jahr dort hin gefahren wäre, wenn nicht der SL in La Grave hin gewesen wäre... .. aber trotzdem hätte ich die DSB sehr gerne fahren wollen, v.a. auch durch diese fliegende Umlenkscheibenkuriosität..... .. haben die dann jetzt eine neue DSB hingebaut (bei den günstigen Tageskartenpreisen ja wohl kaum zu finanzieren?) oder werden die beiden Skigebietsteile nun getrennt betrieben? |
Autor: | k2k [ Sa, 12.09.2009, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
Ich meine es ist eine 4-SB geworden. Ansonsten ärgert's mich auch ein bisschen, wir waren während der 'Great Southern' eigentlich dort, haben uns aber die Lifte nicht näher angeschaut. |
Autor: | starli [ Sa, 12.09.2009, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F: Chazelet, Valfrejus, Val d'Isère, 16.8.2007 |
'ne 4SB? Bei 14,- Tageskartenpreis? Und L2A in unmittelbarer Gegend? Kosten 4SBs in Frankreich eigentlich weniger, oder sind die Löhne noch niedriger als in Italien? Oder war es eine gebrauchte? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |