Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non-stop ./reportagen-f8/mundaun-obersaxen-1-8-maerz-2025-blauer-himmel-non-t5056.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | intermezzo [ Mo, 10.03.2025, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non-stop |
Mundaun-Obersaxen-Lumnezia // 1. bis 8. März 2025 // blauer Himmel non-stop Meine übliche Obersaxen-Woche von Anfang März stand in diesem Jahr unter speziellen Vorzeichen. Sieben Tage beinahe wolkenloser Himmel, Sonne satt und mehrheitlich sehr gute Pistenbedingungen. Es hat Spass gemacht. Wir können es noch;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | intermezzo [ Mo, 10.03.2025, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Sonntag, 1. März 2025: Tag 1 unserer diesjährigen Obersaxen-Skiwoche versprach ein guter zu werden. Deshalb: der frühe Vogel schnappt sich den langsamen Valuta-Sessel;-) Kurz nach 9 Uhr waren wir bereits auf den Brettern - ja, wir werden älter. Präsenile Pisten-Okkupation oder so. Jedenfalls war es ein Hammertag. Im Mundaun-Sektor war es Leute-mässig schön wenig los. Ergo ruhig. Und die Pisten waren für einmal: gut präpariert. Endlich. Seit 2004 ist in diesem Sektor ein konstant anhaltender, schleichender Niedergang zu konstatieren. Mit dem ultimativen Faux-pas der Schliessung von Sasolas. Nach wie vor unfassbar, wie man so eine Perle einfach so schliessen kann. Habe mich mit zwei jungen Skilehrern auf dem Lift darüber unterhalten. Fazit: auch die Jungen begreifen es nicht. Lassen wir das. Weil das Wetter und der Schnee so gut war, fuhren wir auf den Pisten wie die Henker. Andrang war da, aber nicht extrem. Einzig am Stein- und am Sez-Ner-Sessel gab es anfänglich Wartezeiten von fünf Minuten. Zu den Fotos: Ausstieg in Surcuolm mit dem Postauto: ![]() Danach Runterfahrt nach Valata: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Kaliningrad [ Di, 11.03.2025, 9:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Gewaltig schön! Jedes Jahr ein neues Vergnügen auch für uns. |
Autor: | téléski [ Mi, 12.03.2025, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Was hat es mit der ausgebrannten Pistenraupe und der weiß-braunen Piste auf sich? |
Autor: | intermezzo [ Do, 13.03.2025, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Kaliningrad hat geschrieben: Gewaltig schön! Jedes Jahr ein neues Vergnügen auch für uns. Vielen Dank! |
Autor: | intermezzo [ Do, 13.03.2025, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
téléski hat geschrieben: Was hat es mit der ausgebrannten Pistenraupe und der weiß-braunen Piste auf sich? Das wüsste ich selber auch gern. Ich weiss es schlicht nicht, weshalb dieses Teil ausgebrannt ist. Niemand konnte mir Bescheid geben. Der total ausgebrannte Pistenbully befindet sich unweit des Restaurants beim Sez Ner. |
Autor: | intermezzo [ Mo, 17.03.2025, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Montag, 2. März 2025: Erneut ein Traumtag. Die Nacht war wunderbar kalt. Beste Bedingungen. Start auf dem Piz Mundaun. Die schwarze, steile Piste war zu zwei Dritteln sehr gut (be-)fahrbar, das untere Drittel war aber abgefahren und nicht schön zu befahren. Kein Vergleich zum Vorjahr, als die Piste in einem 1A-Zustand war. Piste unterhalb vom Piz Mundaun: ![]() Super-schöne Carving-Piste oberhalb von Cuolm Sura: ![]() Talabfahrt nach Valuta war top präpariert: ![]() ![]() KSB Piz Mundaun: ![]() ![]() ![]() ![]() Piz Terri: ![]() Gipfel-Restaurant auf dem Sez Ner: ![]() KSB Sez Ner: ![]() Oberalpstock: ![]() Wechsel rüber ins Lugnez: ![]() ![]() ![]() ![]() Canorta-Bar hat in dieser Saison - endlich - wieder auf. Wie lange noch? ![]() ![]() Signina: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die lange blaue Aussenrum-Piste ins schneelose Val Lumnezia: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rückkehr in den Winter: Nordseite mit Stein: ![]() ![]() Absacker auf Cuolm Sura: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Talabfahrt in Richtung Flond: ![]() |
Autor: | intermezzo [ Mi, 26.03.2025, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Ab dem 3. März 2025 - auch hier ging es sonnig und fast wolkenlos weiter: Top-präparierte Pisten im Mundaun-Sektor: ein halbes Weltwunder: ![]() ![]() Schnörkellos: WSO-Sessel... ![]() Die Gondel hat was. Steht in Vella beim Restaurant Pellas... ![]() ![]() Mundaun mit Piz und Chur im Zoom: ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt es seit dieser Saison nicht mehr: Piste Mundaun - Triel. Eine weitere Sparmassnahme... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Renn-Nachwuchs bei der Vorbereitung: ![]() Schneilanzen werden abgeräumt: ![]() Ausgebrannter Pisten-Bully beim Sez Ner: ![]() ![]() The brown run: ![]() ![]() ![]() Da waren andere Basler am Werk;-) ![]() |
Autor: | intermezzo [ Di, 15.04.2025, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Donnerstag, 6. März 2025: Erneut ein wunderbarer Tag. Der mit einem Abstecher nach Plitschees beginnt. Von dort würde man eigentlich in den Sasolas-Sektor kommen. Würde. Zuerst einfahren auf den wenigen verbliebenen Pisten am Mundaun: ![]() ![]() ![]() Skilift Plitschees: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durch dieses kleine Felsentor gelangte man früher von der Bergstation des Plitschees nach Sasolas. Alles Geschichte: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wechsel zurück nach Cuolm Sura, und von dort runter nach Valuta: ![]() ![]() Top-Pisten in diesem Jahr zwischen Cuolm Sura und Valuta. Wer hätte das gedacht! ![]() Menschenleere Piste beim Stein: ![]() Neues Restaurant Wald. Gefällt mir nicht. Viel zu steril. ![]() Sez Ner: ![]() ![]() ![]() "La Brune": ![]() ![]() ![]() |
Autor: | intermezzo [ Mo, 21.04.2025, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mundaun-Obersaxen / 1.-8. März 2025 / blauer Himmel non- |
Freitag, 7. März 2025: Erneut kündigt sich ein traumhafter Tag an. Was für eine Woche! Nehme ich gerne mit so. Zu den Bildern... In Flond warten wir morgens - wie üblich auf das Postauto. Auf dieses Jahr hin wurde das Bus-Wartehäuschen komplett neu erstellt. Während wir in der Sonne auf das Postauto warten, fährt ein Tieflader mit einem nagelnagelneuen Pisten-Bully mitten durch Flond durch. Ist wohl der Ersatz für das komplett ausgebrannte Pistenfahrzeug, das oben am Sez Ner rumsteht... ![]() ![]() ![]() Tieflader-Lkw mit Pisten-Bully mitten in Flond: ![]() ![]() Kurze Wartezeit am Plitschees-Schlepper: ![]() ![]() ![]() Bergstation des Plitschees-Schleppers: ![]() ![]() Von hier aus sieht der Piz Mundaun eindrücklich aus: ![]() Falera mitsamt Schneeband: ![]() ![]() ![]() ![]() Hier startete früher der geniale Tegia Dado-Gadenstatt-Schlepper, der leider 2004 aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt wurde. Jammerschade, denn der Lift erschloss ein paar super-geniale Pisten. Nicht nachvollziehbar, wie so manches hier... ![]() ![]() Bei Misanenga: ![]() Am Sez Ner noch Top-Verhältnisse: ![]() ![]() Gulaschsuppe auf Canorta 2000: ![]() Die lange Aussenrum-Piste vom Sez Ner nach Vella war teilweise schon grenzwertig aper... ![]() ![]() ![]() Kunstschnee in Vella: ![]() Zurück im Winter auf der Mundaun-Seite: ![]() Langsam lassen wir diese Wetter- und skitechnisch grandiosen Ferien ausklingen - schön wars! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |