| Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
| Nesselwang & Tegelberg, 24.12.2005 ./reportagen-f8/nesselwang-tegelberg-24-12-2005-t44.html |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | starli [ Mo, 26.12.2005, 20:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Nesselwang & Tegelberg, 24.12.2005 |
Weihnachten 2005 Lange hab ich überlegt, welches Skigebiet ich am 24.12. besuchen soll - die "Grand Tour" in Kitzbühel (von ganz vorn bis ganz hinten), oder etwas ruhiger: Wildschönau mit Talliften, Südtirol (Vigiljoch und Rittner Horn), oder eben Deutschland. Da es mir am Vigiljoch und am Ritten noch etwas zu wenig Schnee hatte, bin ich mal wieder die deutschen Skigebiete durchgegangen. Der Wetterbericht und ein Bericht vom Alpinforum hat mich dann zur Alpspitzbahn in Nesselwang geführt: 2 ESL mit einer Gesamtfahrzeit von fast 30 Minuten sprachen für sich. Wetterbericht hat auch ganz gut gemeldet, also früh aufgestanden. Um 9.15 war ich dann an der Alpspitzbahn in Nesselwang und hab mich für einen Halbtagesskipaß entschieden. Leider blieb der Nebel doch den ganzen Tag recht dicht, und so konnte man von der Hälfte der Sektion II bis ganz rauf den ganzen halben Tag nur wenig sehen. Das Skigebiet besteht im unteren Teil aus recht leichten Hängen, die mit der ESL Sektion I und dem parallelen SL bedient werden. Links daneben gibts noch einen Kurvenlift - ein Kurzbügler mit Liftomat. Die Sektion II hat nur 2 Abfahrten, eine rote und eine schwarze, wobei die schwarze nicht präpariert war. Alles in Allem für einen halben Tag ganz nett, kann aber bei weitem nicht mit anderen 2-ESL-Skigebieten mithalten. Nachmittags wollt ich dann zu erst auf den Breitenberg in Pfronten. Die hatten jedoch erst ab 25. die Lifte oben offen, bis 24. nur die EUB. Also weiter zum Tegelberg. Ankunft an der Talstation um 13:15. Heute nur Liftbetrieb bis 15 Uhr. Na gut, das ist so klein, das kann man locker abfahren. Also 2-Stunden-Karte für 16,- Euro gekauft. Oben an der Bergstation dann endlich die ersten Sonnenstrahlen. Die Abfahrt am Tegelberg ist recht nett - erst ein schmaler Weg, dann ein paar spektakuläre, nicht zu breite, Hänge, dann ein größerer Hang mit einigen Variantenmöglichkeiten, und die untere Hälfte fällt in die Kategorie "eigentlich ganz nett, aber aufgrund der zu nassen Beschneiung und zu schlechten Präparierung grausig gewesen". Und die kurzen Lifte im Tal kann man auch ziemlich vergessen :) Das Highlight am Tegelberg ist also oben zu suchen. Und da kann man was finden: 3 stillgelegte Lifte. Davon einer ein Sessellift mit einer extrem EXTREM spektakulären Trasse. Und ein Schlepplift, der oberhalb der PB-Bergstation einen weiteren genialen Hang und eine ebenso geniale Aussicht geboten hat. Welch Schande, daß man den Tegelberg um diese 2 Lifte derart derbst beschnitten hat. Na, jedenfalls gings um kurz vor 15 Uhr dann mit der PB nochmal rauf. Da ich mir ja genau aus diesem Grund Tourenski gekauft hab, hab ich erst mal gemütlich die Landschaft fotografiert, die Felle angelegt, und mich auf Erkunden des oberen Lifts gemacht. Nach 150 Höhenmeter und einer dreiviertel Stunde bin ich oben angekommen und konnte einen schönen Sonnenuntergang erleben. Als Berg-, Schnee-, Ski- und LSAP-Suche-Fan kann man Weihnachten fast nicht schöner verbringen :) |
|
| Autor: | starli [ Mo, 26.12.2005, 20:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Photos vom Skigebiet Alpspitzbahn in Nesselwang: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen |
|
| Autor: | starli [ Mo, 26.12.2005, 20:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Photos vom Tegelberg inkl. LSAP-lifte, inkl. Skitour: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen .. falls also jemand Infos zu den ehemaligen Liften hat oder gar Fotos von selbigen, bitte posten! |
|
| Autor: | ::: trincerone [ Di, 27.12.2005, 11:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Dabke für den Bericht! Kann ihn leider erst im Januar richtig lesen, weils jetzt in 1h losgeht nach Italien. |
|
| Autor: | gerrit [ Mi, 28.12.2005, 18:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ein toller Skitag am Heiligen Abend, paßt viel besser als irgendwas modernes mit Rummel und vielleicht punschausschenkenden Weihnachtsmännern. Interessant, daß es in D auch Möglichkeiten zur Skiliftarchäologie gibt, die möglichen Trassen dürften wirklich spektakulär gewesen sein. |
|
| Autor: | Chasseral [ Mo, 02.01.2006, 20:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@starli: Die beiden ehemaligen Sessellifte am Tegelberg waren beide DSB. Ich habe die noch erlebt. Leider habe ich keine Fotos gemacht. |
|
| Autor: | starli [ Do, 07.08.2008, 21:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ein winziges Stückchen Filmmitschnitt vom ESL 2. Sektion Nesselwang: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cc7BNsIfeU8[/youtube] |
|
| Autor: | norefjell [ Sa, 24.07.2010, 8:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Nesselwang & Tegelberg, 24.12.2005 |
Nachdem in Nesselwang sich nun was tut, stellt sich die Frage ob ich mit den Kids mal hingehe. Ist der grüner Strich wirklich schwarz und gut? Kann man Varianten fahren? Mal sehen wie weit die Bahn "hochgeht". Kenne die Gegend nicht so gut ,aber meine Frau war von der Kronenhütte beim Wandern sehr begeistert. Livemusik, gute Käseknöpfle oder spätzle, gute Stimmung. Ein Gebiet "ohne Maulwurf"... das ist cool, da gibts dann auch kein Theater mehr mit den Pseudo Naturschützern!!! |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|