Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Surselva Obersaxen // März 2014 // Same same, but different
./reportagen-f8/surselva-obersaxen-maerz-2014-same-same-but-differ-t3133.html
Seite 1 von 1

Autor:  intermezzo [ Do, 17.04.2014, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Surselva Obersaxen // März 2014 // Same same, but different

Mundaun-Lumnezia-Obersaxen, Ausgabe 2014, wie immer in der ersten vollen Märzwoche:



Bild



Obersaxen 2014 - Schnee sehr gut, Wetter durchzogen bis fantastisch (50% traumhaft, Rest so-so-la,la), temperaturmässig war es kalt. Hochwinter im März jedenfalls. Wir haben jedenfalls in diesem Jahr so gute Verhältnisse wie schon seit langem mehr nicht dort oben angetroffen. Sämtliche Pisten waren traumhaft zu fahren, und dies ohne jegliche Eisstellen oder Steine. Auch abseits der Pisten waren die Bedingungen top. Was auffällig war: Für Obersaxen-Verhältnisse waren rekordverdächtig viele Leute im Gebiet unterwegs - ich weiss: jetzt kommen dann gleich die Tirol-Vergleiche. Ich schreibe deshalb bewusst "für Obersaxen-Verhältnisse" waren sehr viele Wintersportler auf den Pisten und Anlagen unterwegs. Das lag sicherlich an den späten Fasnachts- und Faschingsferien in Teilen der Schweiz und Deutschland.

Zum Skigebiet selber ist alles gesagt; sämtliche relevanten Informationen lassen sich in älteren Berichten nachlesen.

Zu Beginn unserer Ferien: Winter-Frühling 1:0…

Bild

Am ersten Skitag erwartete uns auf dem Piz Mundaun diese besondere Stimmung - Blick in Richtung Weisse Arena:

Bild

Bild

Auf dem Sasolas-Schlepper: Frisch angepudert…

Bild

Dessert-Highlights auf Sasolas:

Bild

Hier sind ausführliche Gespräche möglich: Auf dem langen Gischniga-Stein-Schlepper…

Bild

Bild

Schweres Teil: Gischniga-Stein-Schlepper…

Bild

Bild

Blick auf die Südhänge (Lumnezia):

Bild

Wie so oft spätnachmittags: Schöne Lichtspiele in Richtung Westen…

Bild

Stein:

Bild

Fixer 3er-Sessel von WSO: Kartitscha auf den Stein…

Bild

Südwestlich vom Stein:

Bild

Im Sektor Sez Ner:

Bild

Es waren teilweise viele Leute unterwegs:

Bild

6KSB-Standardanlage auf den Sez Ner:

Bild

Mondlandschaft: Alp Sez Ner und Um Su…

Bild

Bild

Schneewüste bei Canorta 2000:

Bild

Lange, flache und vor allem blaue Piste (grösstenteils eher Ziehweg) vom Sez Ner nach Vella:

Bild

Knackige Verhältnisse am späten Nachmittag rund um den Gischniga-Skilift:

Bild

Bild

Neuer Tag, neues Wetterglück: Auf dem lahmen Startsessel von Valata nach Cuolm Sura…

Bild

Beeindruckt mich immer wieder, dieses schöne Panorama:

Bild

Frühmorgens liegt der Piz-Mundaun-Sessellift noch im Schatten, auch im März noch!

Bild

Das Lugnez mit dem Piz Terri:

Bild

Klassiker-Ausblick vom Piz:

Bild

Liegt Obersaxen um diese Tageszeit noch im Schatten, so ist das Val Lumnezia bereits total "eingesonnt":

Bild

Ich kanns nicht oft wiederholen: Habe selten so gute Verhältnisse erlebt wie Anfang März 2014. Auf dem Piz Mundaun…

Bild

Nette, perfekte Carving-Pisten im unteren Bereich zwischen dem Piz Mundaun und Cuolm Sura:

Bild

Bei Plitschees:

Bild

Bild

Uebergang in den Sasolas-Sektor:

Bild

Landschaftlich schöne, blaue Hintenrum-Pisten in Sasolas:

Bild

Oben Winter, unten im Tal (Ilanz, Rheinschlucht, ganz hinten Chur) herrscht bereits Frühlingsstimmung:

Bild

Doch in den oberen Stockwerken regiert der Winter:

Bild

Sasolas im Gebiet der Bündnerrigi:

Bild

Piz Mundaun:

Bild

Tja, die Jugend wird auch immer fetter:-) Man beachte die Schräglage…

Bild

Freitag, der 7. März 2014 war einer DIESER Tage: Prachtswetter von morgens bis abends:

Bild

Eispalast Oberalpstock:

Bild

Einsam und verlassen steht er im weiten Feld: Talstation des Skilifts Misanenga-Untermatt. Soll bald durch eine fixgeklemmte Vierersesselbahn ersetzt werden. in meinen Augen völlig unnötig…

Bild

Bild

Und weiter gehts mit der nicht eben sonderlich spannenden 4KSB Meierhof-Kartitscha:

Bild

Sektion Kartitscha-Stein, gut besetzt! Rechts die Piste heisst jetzt offiziell "Carlo-Janka-Piste" - ausser dem Namen hat sich nichts geändert, so mein Eindruck…

Bild

Ohne Worte, sans mots, sin palabras…

Bild

Mit einer speziellen Flugzeug-App ist man jederzeit im Bilde, welcher Flug hier gerade von wo nach wo düst:

Bild

Das traditionelle Abschluss-Foto:

Bild

Schön wars, auch wenn schon tausendfach gesehen!

Autor:  intermezzo [ Di, 22.04.2014, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Surselva Obersaxen // März 2014 // Same same, but differ

Die Weiten des Val Lumnezia:

Bild

Der Stein - ein klassischer Skiberg:

Bild

Hier entlang des Gischniga-Schleppers herrschen gemeinhin immer die besten Schneeverhältnisse im ganzen Skigebiet:

Bild

In der Nähe von Cuolm Sura:

Bild

Sasolas, im Hintergrund der Piz Mundaun:

Bild

Die "Pforte" ins Lugnez - hinten grüsst die Signina-Kette:

Bild

Blick ins hintere Lugnez:

Bild

Bild

Trasse der Sez-Ner-Sesselbahn in beinahe voller Länge:

Bild

Bergstation - fast nackt:

Bild

Autor:  valdebagnes [ Mi, 23.04.2014, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Surselva Obersaxen // März 2014 // Same same, but differ

Zitat:
Tja, die Jugend wird auch immer fetter:-) Man beachte die Schräglage…
LOL, vieleicht wird sie auch nur unfähiger :-) oder hat die gleichen schrägen Ideen wie wir früher auch: beim Schleppliftfahren in der Spur bleiben? Absolut Uncool :-)

Schöner Bericht aus einer Gegend, in der ich vor 30 Jahren Skifahren gelert habe, damals haben wir irgendwo in Egga gewohnt.
Wollte ich schon immer mal wieder hin.
Wie kann man das Preisniveau dort im Vergleich zu Südtirol oder Ö einordnen? Und wie sieht es dort mit Unterkünften in Lift/Pistennähe aus? Insbesondere Frühstückspensionen?
Das ist das, was mir in CH am meisten fehlt, entweder Hotel (idR teuer) oder Ferienwohnung. Kann such in den letzten Jahren ja gewandelt haben, CH habe ich aus diesem Grund aus dem Focus verloren.

Autor:  intermezzo [ Do, 24.04.2014, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Surselva Obersaxen // März 2014 // Same same, but differ

@Valdebagnes:

Nun, das Preisniveau ist natürlich in der CH generell einiges höher als in AT oder in Südtirol. Der Preis für die Tageskarte in Obersaxen beträgt rund 43 EUR oder 54 CHF. Geeignete Unterkünfte in Pistennähe gibts schon, vor allem in Meierhof oder in Surcuolm - oder dann auf der Lugnezer Seite. Wie teuer bzw. preiswert diese sind, weiss ich jedoch nicht… In Flond kann man beispielsweise ein Zimmer haben, das nur gerade 30 CHF kostet - was sehr günstig ist.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/