Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Hintertux Sommerski, 30.7.2006 ./reportagen-f8/hintertux-sommerski-30-7-2006-t170.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Mo, 31.07.2006, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Hintertux Sommerski, 30.7.2006 |
(1:1 Kopie im Alpinforum) Ein Hauch von Endzeitstimmung wehte heut in meiner Brust.. .. einerseits diese schockierenden Gletscherabschmelzungen überall am Hintertuxer .. .. andererseits dieses geile Gefühl "endlich wieder richtig Skifahren zu können" - "wir lassen uns unseren Spaß nicht nehmen" ... Ein Schock, der erste Blick auf den TFH-Hang ... Ein Schock, diese Felsen mitten im Gefrorene-Wand-Hang an der schwarzen 8a .. und dann diese positiven Überraschungen: - Bei der Schneehöhe überall war die rote 8 (GW->Olperer-SL) noch perfekt - breit und tief mit Schnee, kein einzig glattes Eisstück. - Der Weg zur DSB war noch befahrbar, kein Abschnallen. Grund: Matten richtung Abhang ... - Alle 4 Varianten an den Olperer-SL noch offen Wie üblich: - Gletscherspalten überall, man muß sehr aufpassen. 2 Spalten wurden heute zugesprengt, der rest bleibt teilweise "offen" (ja mei, woher den Schnee nehmen?) oder werden halt behelfsmäßig drüberpräpariert... - Tiefer Matsch am Beginn der DSB-Abfahrt Wie unüblich: - Der Trainingshang neben den GW-Liften war heut mit abstand der schlechteste Hang. Stark durchnässt, tw. schon sehr eisig. Trotzdem hat man hier immer mal wieder eine nette Spur gefunden (nachmittags) - Ab 13:45 war ich der einzige, der noch mit der DSB gefahren ist (sonst waren immer noch so 2-6 andere) - Olperer-Hänge selbst um 12 Uhr noch recht gut zu fahren (Grund: Viel Schatten durch Wolken immer mal wieder) - Das erste Mal, daß ich mit dem GB3 wieder ins Tal gefahren bin .... - Keine Wartezeiten, ich konnte immer allein im Lift fahren Fazit: - Hintertux fährt diesen Sommer durch, ganz klar. Es gibt noch genug Schnee auf den Pisten, die Pisten sind - für diesen Sommer und den derzeitigen Verhältnissen - noch sehr gut in Schuß - In 10-20 Jahren hat's auch am Hintertuxer ausgesommerskifahrt. - In den Ost-Alpen ist Hintertux weiterhin im Sommer eine Klasse für sich - Wenn die ZGB in Zukunft nicht den kompletten restlichen TFH-Hang-Gletscher bei 30cm Restschnee einmatten, ist das nur noch "fahrlässig" - Matten sind die Rettung. Da taut kein Schnee. Vielleicht wird in Zukunft Sommerskifahren nur noch halbpistig betrieben, die andere Seite der Piste bleibt vermattet, und im nächsten Jahr wird gewechselt ... Ach, Bilder gibts natürlich auch: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen ---------- Hier noch ein paar Vergleichsbilder mit den letzten Jahren Ende Juli, primär 29.7.2005 und 30.7.2006 TFH-Hang: 2005: ![]() 2006: ![]() (Kurz zur Erinnerung: erst vor 3 Jahren, 2003, war hier am TFH-Hang überhaupt der erste Felsen sichtbar!) TFH-Hang am 31.7.2004: ![]() TFH-Hang am 30.7.2003: (von Yeshar) ![]() Felsen im Zoom: 2005: ![]() 2006: ![]() TFH richtung Kaserer: 2005: ![]() 2006: ![]() Weg zur DSB Talstation Sektion IV: 2005: ![]() 2006: ![]() Gefrorene Wand: 2005: ![]() 2006: ![]() .. man beachte die Felsen mitten in der schwarzen 8a: ![]() ![]() *puh* In 5 Jahren wird dieser Felsriegel doch nicht gar bis zur DSB rüber gehen und den GW-Gletscher in 2 Hälften teilen? Olperer: 2005: ![]() 2006: ![]() und vom 30.7.2003: (von Yeshar) ![]() Kaserer-Lifte: 2005: ![]() 2006: ![]() TFH-Terasse richtung Kaserer: 2005: ![]() 2006: ![]() Von der Sommerbergalm richtung TFH: 2005: ![]() 2006: ![]() Von der bzw. Nähe Sommerbergalm richtung Kaserer: 2005: ![]() 2006: ![]() Beachtenswert ist hier v.a. das Stück Gletscherverbindung mitte/links zwischen den 2 Gletschern, das im heurigen Jahr schon wesentlich weiter ausgeapert ist - hier wird in wenigen Jahren (1? 2? max. 5) wohl keine Gletscherverbindung mehr sein. |
Autor: | ::: trincerone [ Mo, 31.07.2006, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hui, das schaut ja wahrlich nicht gut aus. Kaum vorstellbar, wenn man Anfang Juni zu perfekten Bedingungen da war, wie innerhalb von zwei Monaten sich die Landschaft dort völlig verändert... |
Autor: | k2k [ Di, 01.08.2006, 7:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die einzig logische Konsequenz, die man aus diesen Bildern ziehen kann: So oft und viel wie möglich zum Sommer-Skifahren in den nächsten Jahren. Weil lange geht das nicht mehr. Allein wie sich der TFH-Hang die letzten drei Jahre entwickelt hat, das ist schon enorm. Wobei das noch zu erahnen war, im Gegensatz zu den Felsen an der Gefrorenen Wand. Hätte ich nie gedacht daß da schon Fels ist. Naja, die große Hitzewelle scheint ja erst mal vorbei jetzt. Vielleicht gibts sogar ein paar Zentimeter Neuschnee gegen Ende der Woche, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben... |
Autor: | ::: trincerone [ Di, 01.08.2006, 8:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Würd mich mal interessieren, wie es aktuell in den wirklich hochgelegenen Sommerschigebieten ausschaut, Zermatt, Saas-Fee, 2 Alpes... In dem Zusammenhang doppelt schade, dass das Sommerschigebiet an der Punta Helbronner nicht mehr existiert! Hab gerade aktuelle Sommerbilder davon gesehen, das sa soweti alles noch ganz gut aus, obwohl natürlich auch dort die Gletscher abgetaut sind, |
Autor: | k2k [ Di, 01.08.2006, 9:50 ] | |||
Betreff des Beitrags: | ||||
Naja, kann man rausfinden... ![]() 2 Alpes: http://www.skipass.com/forums/enmontagn ... 70646.html Tignes siehe Alpinforum-Bericht von Miki, auch das Topic zur aktuellen Situation auf den Gletschern ist recht interessant zu verfolgen im Moment, wenn mich auch das Gejammere langsam etwas nervt...
|
Autor: | ::: trincerone [ Di, 01.08.2006, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank, sehr aufschlussreich. Also an 3500 scheints ok zu sein, zumindest in 2 Alpes... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |