Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training ./reportagen-f8/ski-zillertal-3000-16-19-01-09-mit-rtl-training-t1652.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Wiede [ Mi, 21.01.2009, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training Wie jedes Jahr verbrachte ich mit meinen Kollegen vom Betriebssport-Team 4 Tage im Zillertal, um dort für die Alpine Sparkassenmeisterschaft in Oberjoch zu trainieren. Zunächst sind wir 2 Tage "frei gefahren" - dann haben wir 2 Tage lang Riesenslalom trainiert. Dabei wurden wir die ganze Zeit von 2 guten Trainern begleitet. An dieser Stelle deshalb nochmals vielen Dank an Werner und Ulli - es hat wie immer eine Menge Spaß gemacht und wieder viel gebracht! Mit meiner Renn-Zeit bin ich aber trotzdem noch nicht zufrieden... ![]() Homepage des Skigebiets: http://www.ski-zillertal3000.com und http://www.mayrhofner-bergbahnen.com Direkter Link zum Pistenplan: http://ski3.intermaps.com/Zillertal/ind ... te&lang=de An- und Rückreise: Die An- und Rückreise erfolgte mit mehreren Kleinbussen von Aalen aus. Auf dem Hinweg und auch auf dem Rückweg sind wir über die A7, A8, A99, A8, A93, A12 und B169 gefahren. Die Hinfahrt verlief problemlos - die Strassen waren komplett frei. Bei der Rückreise war starkes Verkehrsaufkommen, vor allem auf der A8. Dort hat es zur Zeit zudem einige Baustellen. Die Distanz von Aalen nach Mayrhofen beträgt 350km und die Fahrzeit betrug knapp 4 Stunden. Wetter: Freitag, 16.01.2009: Kaiserwetter Samstag, 17.01.2009: sonnig mit Quellwolken Sonntag, 18.01.2009: bewölkt mit längeren sonnigen Abschnitten Montag, 19.01.2009: stark bewölkt mit kurzen sonnigen Abschnitten Temperatur: Zwischen -5 C. und +5 C. auf dem Berg. Schneehöhe: Laut Homepage auf dem Berg (2000m) 105 cm und im Tal (630m) 10 cm. Die Angaben sind meines Erachtens übertrieben bzw. veraltet. Einen guten halben Meter dürfte es auf dem Berg im Schnitt jedoch schon haben. Schneezustand: Altschnee, meist pulvrig. Jedoch an wenigen Bereichen eisig und hart - z.B. auf dem unteren Teil der Piste am Lärchwald-Express sowie auf den Pisten bei der Nordhangbahn. Geöffnete Anlagen: Alle, ausser Geschlossene Anlagen: Filzenalmlift - wurde nicht benötigt, da am Ahorn nichts los war und die 8 KSB Ahorn selbige Piste bedient. Offene Pisten: Alle Geschlossene Pisten: Keine Am Meisten gefahren mit: Eindeutig mit der 4 KSB Lärchwald-Express Gar nicht gefahren mit: - Übungslift Ahorn - 8 KSB Ahorn - Filzenlift - 4 EUB Finkenberger Almbahn 1 - SL Penkenkuli - 3SB Penken - SL Gspielkopflift - SL Lämmerbichl - SL Babylift Lämmerbichl - DSB Lämmerbichl - SL Beilspitzlift - 4 EUB Eggalmbahn ...mit allen anderen Anlagen bin ich gefahren ![]() Wartezeiten: Am Freitag, Samstag und Montag gab es keine Wartezeiten. Am Sonntag jedoch morgens und abends an der 8 EUB Horbergbahn 3-5 Minuten und mittags bei der 4 KSB Lärchwald-Express 5 Minuten. Gefallen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nicht gefallen: ![]() ![]() ![]() Die Piste dort finde ich genial, jedoch hat es dort jedesmal einige Steine drin und dies ist ärgerlich. Besonderes: Im Vans-Penken-Park fanden die Austrian Freeski Open statt. Ein Kompliment an die Teilnehmer - ihr seid völlig durchgeknallt ![]() Aber ihr habt es auch echt drauf! :top: Bewertung somit: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder: ![]() Los geht es mit der Horbergbahn - dort muss man i.d.R. nicht warten. ![]() An der Bergstation der Horbergbahn stehen einige Schneekanonen herum ![]() 8 KSB Tappenalmbahn - mit Sicherheit eine der kürzesten KSB`s überhaupt. Ist es sogar die kürzeste 8 KSB? ![]() Der Lärchwald-Express - eine alte aber zuverlässige Anlage ![]() Im Hintergrund der Devils-Run ![]() Blick Richtung Funpark und 150er Tux ![]() In der Bildmitte ist Piste Nr. 3 - der linke Teil hinter dem Fangzaun ist nicht öffentlich und dort durften wir trainieren ![]() Die Harakiri ![]() SL Mittertrettlift - dahinter Piste 15a und 16 ![]() Der Vans-Penken-Park - hier fahren nur die komplett Verrückten... ![]() ![]() Piste bei der 6 KSB Wanglspitz... hrhr ![]() ![]() Ausblick nach "Tux, Tux, Hintertux - Skifahrn kann man da immer..." ![]() ![]() 6 KSB Wanglspitz mit Piste ![]() 8 KSB Horbergjoch - eine leistungsstarlke Bahn mit einer Kapazität von 4000 Personen pro Stunde ![]() 6 KSB Wanglspitz ![]() 8 KSB Horbergjoch ![]() Oberer Pistenteil bei der 8 KSB Horbergjoch ![]() Vorne der Penken - dahinter der Ahorn ![]() Oberer Teil der Panoramaabfahrt ![]() Nordhangbahn - mittlerweile auch schon einige Jahre im Dienst ![]() Freie Piste ![]() ![]() Hasenmuldenlift I und II ![]() Mein Lieblingsberg mit meiner Lieblingsabfahrt - der Ahorn... :love: ![]() neues Restaurant am Penken ![]() 3 SB Penken ![]() 6SB Penken-Express ![]() Ein fast leerer Speicherteich auf dem Penken ![]() Devils-Run mit 6KSB Schneekar ![]() Ausblick von der Bergstation der 6 KSB Schneekar ![]() Sehr sehr geil - Piste an der 6 KSB Gerent ![]() 6 KSB Unterbergalm ![]() 6 KSB Gerent ![]() Rennstrecke bei der 6 KSB Unterbergalm ![]() 6 KSB Unterbergalm ![]() Devils-Run ganz oben ![]() Devis-Run unten - nichts für Anfänger ![]() Heute gab es einige geniale Sprünge zu sehen - kein Wunder, es waren ja auch absolute Profis da. Anlass waren die Austrian Freeski Open. ![]() 150er Tux mit Rennstrecke im Vans-Penken-Park ![]() Vans-Penken-Park - keine 10 Pferde würden mich über die Kicker bewegen können... ![]() ![]() ![]() Gleich schlägt der Skifahrer im Luftkissen ein. Rechts die ganzen Liftstationen dicht beieinander. ![]() 150er Tux ![]() SL Lämmerbichl ![]() Der Rastkogel ![]() Ausblick zur Eggalm ![]() DSB Lämerbichl - laut einem Liftangestellten der Zillertaler Gletscherbahn soll hier bis in 3 Jahren eine 6KSB gebaut werden. Aber in erster Linie wird es dort an der Zeit, eine Schneianlage zu bauen. Dort hat es leider nämlich meist viele Steine... ![]() ![]() 6 KSB Eggalm-Nord ![]() Ausblick von der Bergstation der 6 KSB Eggalm-Nord ![]() Ausblick von der Bergstation der 6 KSB Eggalm-Nord ![]() Beilspitzlift mit Piste ![]() Ausblick von der Bergstation der 6 KSB Eggalm-Nord Richtung Hintertux ![]() DSB Lattenalm mit Piste ![]() Selbige nochmals - total leer... ![]() ![]() Bergstation der Eggalm-Bahn ![]() Piste 1 auf der Eggalm ![]() Schneekanonen auf der Eggalm ![]() Rückblick zur Piste 1 auf der Eggalm - mit überraschend guter Schneelage! ![]() Die Rastkogelbahn - eine uralte 4 EUB ![]() Panoramaabfahrt - fast ganz leer ![]() ![]() 8 KSB Tappenalm ![]() Nochmals Piste Nr. 3 - unsere Trainingsstrecke ![]() Penkenbahn mit Stütze 3 ![]() Das schneebedeckte Mayrhofen ![]() Österreichs größte Pendelbahn schwebt ein - gleich geht es auf den Ahorn... ![]() ![]() Bergstation der neuen Ahornbahn ![]() Bergstation der alten Ahornbahn. Ich bin gespannt was da rein kommt...!? ![]() 8 KSB Ahorn ![]() DSB Ebenwald - meines Wissens stand sie bzw. Teile von ihr früher am Penken als Vorgängerin der heutigen 4 KSB Lärchwald-Express ![]() Und los gehts - die Ahorn-Talabfahrt. Wie habe ich dich vermisst... ![]() ![]() Freie Fahrt... ![]() Mittelteil - oberhalb vom Wiesenhof ![]() Steilhang kurz vor der Talstation - hier war es leider eisig und hart ![]() Die Penkenbahn ![]() Ein Besuch in der "Schlüssel-Alm" in Mayrhofen durfte natürlich auch nicht fehlen... ![]() ![]() Trainiert haben wir natürlich auch ![]() ![]() Dazu mußte man erst einmal die Strecke stecken... ![]() 2 Tage lang ging es dann voll zur Sache ![]() Die 6 KSB Knorren mit der Harakiri ![]() Der Steilhang war überraschend griffig und somit gut zu fahren ![]() DSB Katzenmoosbahn - laut einem Angestellten der Zillertaler Gletscherbahn dauert es noch etwas, bis dort eine KSB kommt. Offenbar will man zuerst die DSB Lämmerbichl ersetzen. ![]() Zu guter Letzt gab es noch eine Fahrt mit der 8 EUB Finkenberger Almbahn II So, das war es. Ich hoffe der Bericht gefällt euch... ![]() |
Autor: | ATV [ Mi, 21.01.2009, 23:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
![]() ![]() Die beiden Fotos gefallen mir persönlich am Besten! ![]() |
Autor: | 3303 [ Do, 22.01.2009, 8:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Zitat: ![]() Diese Piste gefällt mir noch ganz gut. Falls da eine KSB gebaut würde und damit die obligatorische Beschneiung sowie die aufgrund der Überfrequentierung mit starkem Verschleiß notwendige ständige Präparierung käme, wäre das natürlich ein ziemlicher Verlust :( Die Landschaft kommt mir ja schon ein Wenig düster vor. |
Autor: | pancugolo [ Do, 22.01.2009, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Wiede hat geschrieben: Mir gefällt das Foto am Besten. Sehr schön! |
Autor: | Wiede [ Do, 22.01.2009, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Ich wußte nicht, dass hier Berichte aus normalen Skigebieten überhaupt nicht willkommen sind. Deshalb nichts für ungut - wird nicht wieder vorkommen ![]() |
Autor: | firngleiter [ Do, 22.01.2009, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
wiede schrieb: Ich wußte nicht, dass hier Berichte aus normalen Skigebieten überhaupt nicht willkommen sind. also irgendetwas soll schon schräg sein, entweder das gebiet oder du als person. (das ist bei uns allen so ![]() wir können ja zu deiner ehrenrettung mal annehmen, dass du zumindest dem sommerschi-fieber erlegen bist/erliegen wirst. ![]() |
Autor: | Wiede [ Do, 22.01.2009, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
firngleiter hat geschrieben: wir können ja zu deiner ehrenrettung mal annehmen, dass du zumindest dem sommerschi-fieber erlegen bist/erliegen wirst. ![]() Die Antwort darauf düftest Du hier finden... ![]() Bevor ich mir hier unnötig Mühe mache bzw. zur Klarstellung: normale Pistenberichte interessieren hier also niemanden -richtig? |
Autor: | 3303 [ Do, 22.01.2009, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
^^"normal" ist ein sehr relativer Begriff. |
Autor: | firngleiter [ Do, 22.01.2009, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
unsere homepage hat ja im namen die begriffe freeride und sommerschi versteckt ... ![]() durch deine fahrt zu und deinen bericht von den zillertaler gletscherbahnen bist du, meines erachtens nach, vollkommen rehabilitiert (ohne je in ungnade gefallen zu sein) und somit auch sommerschi.com-aufkleber-, sommerschi.com-daunenjacke- und sommerschi.com-anstecknad(d)el-fähig. herzlich willkommen in der welt sommerschigeschichtsbegeisterter sommerschifahrer und sommerschiberichtersteller! ![]() |
Autor: | Breze [ Do, 22.01.2009, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Wiede hat geschrieben: Bevor ich mir hier unnötig Mühe mache: normale Pistenberichte interessieren hier also niemanden? Das kann man jetzt so generell auch nicht sagen. Ich würde es mal so formulieren: Normale Pistenberichte aus von Hochleistungs-KSB`s überzogenen 0815-Skigebieten, mit Einheitspisten vom Reissbrett, in denen ein gewisser Teil des Publikums seine Präferenzen eher auf den DJ-Ötzi-Apres-Ski legt, und welche zur Not auch in einem komplett schneelosen Winter durchfahren könnten, stoßen hier im Forum eher auf geringes Interesse. ![]() Zu deiner Ehrenrettung (oder besser zur Ehrenrettung des Skigebiets) muss ich sagen, dass es dort auch ziemlich geniales Freeridegelände gibt. Der ganze Bereich direkt unterhalb der 150er-Tux ist wirklich erste Sahne und auch die Variante von der Bergstation Horbergjoch direkt zur Talstation 150er-Tux kann sich sehen lassen. Dazu gibt es dann noch die (ziemlich steilen) Hänge vom Gerent in Richtung Horbergtal und auch im Bereich um den 6er-Sessel Unterbergalm lässt es sich aushalten. Also auch von diesem Skigebiet wären, bei entsprechender Schneelage, durchaus "sommerschi.com-taugliche" Berichte möglich. |
Autor: | k2k [ Do, 22.01.2009, 23:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Hi Wiede, wir setzen ein bisschen andere Schwerpunkte als das Alpinforum, wie die anderen schon geschrieben haben. Hier ist halt eher der Ort für die besonderen Sachen abseits des Mainstream - wobei sich das meiner Meinung nach nicht unbedingt auf das Ziel beschränken muss, ein Bericht der ein "normales" Skigebiet von einer ungewöhnlichen Seite zeigt, ist meines Erachtens hier durchaus willkommen. Ich denke, dass die meisten von uns im Alpinforum mitlesen, weshalb es nicht unbedingt notwendig ist, die üblichen Berichte von dort hier zusätzlich zu posten. Diejenigen von uns, die es interessiert, lesen es dort. Andersrum - also Berichte von hier zusätzlich im Alpinforum zu posten - ist es vielleicht eine andere Sache, weil sicher nicht jeder Alpinforumler regelmäßig bei uns vorbeischaut. Da der Bericht aber jetzt hier steht, kann er ruhig auch drin bleiben. Irgendwelche Löschaktionen oder so sind nicht notwendig. Und schön dass du dich angemeldet hast, vielleicht gefällt's dir ja hier ![]() |
Autor: | ATV [ Fr, 23.01.2009, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
Wiede hat geschrieben: Ich wußte nicht, dass hier Berichte aus normalen Skigebieten überhaupt nicht willkommen sind. Deshalb nichts für ungut - wird nicht wieder vorkommen ![]() Was heisst hier "Nicht willkommen"??? Ich möchte nur daran erinnern, dass Trincerone einen Bericht über ISCHGL verfasst hat, man möge sich das mal vorstellen..... Dann findet man hier auch etliche Berichte über das Disneyland der Alpen, die Skiarena Serfaus-Fiss. Zillertal gibt es auch Berichte und auch ich habe Berichte über reine Pistengebiete reingestellt siehe: Gstaad im Berner Oberland: viewtopic.php?f=8&t=1145 Mürren bei James Bond: viewtopic.php?f=8&t=1625 Leukerbad von der Umbau: viewtopic.php?f=8&t=1228 Engelberg Titlis im Frühling: viewtopic.php?f=8&t=1194 Allerdings nicht nach dem AF Schema. Im Vordergrund vor allem die einzelnen Abfahrtem, was daran schön ist was dir gefällt, was ein Highlight ist, welcher Lift du cool findest und sost so tips die man im Skiatlas nicht findet. Wenn du vom Skifahren mehr erwartest als maximal 2 Wochen im Jahr auf breiten beschneiten Carvingautobahnen mit immer gleicher Neigung zu rasen bist du hier genau Richtig, denn hier findest due die Perlen die genau soetwas nicht bieten. ![]() Wir oder zumindest ich habe nichts gegen dich. Ich fand die 2 Fotos wirklich cool denn sie zeigen erstens einen steilen Skilift ins Nirgendwo mit knackiger Piste und keinen Humanen Störfaktoren auf der Piste und das zweite einen alten Leitner Tellerlift wie in den Trashitaloberischten von Trinc oder Starli..... ![]() Zieh dir das mal rein, das ist härter als jede Droge: viewtopic.php?f=8&t=1067 |
Autor: | firngleiter [ Fr, 23.01.2009, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
atv schrieb: Zieh dir das mal rein, das ist härter als jede Droge: viewtopic.php?f=8&t=1067 jeder hat ja so seine "drogen"-vorlieben ![]() @ wiede: du könntest mal die hier durchlesen/schauen (nimm dir zeit, mach dir einen schönen abend damit - es wird sicherlich eine nacht daraus ...): viewtopic.php?t=634 viewtopic.php?t=193&postdays=0&postorder=asc&&start=0 viewtopic.php?p=314&highlight=scerscen#314 viewtopic.php?t=15 und dann kannst du problemlos für dich beantworten, ob du hier richtig bist ![]() |
Autor: | 3303 [ Fr, 23.01.2009, 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ski Zillertal 3000 || 16.-19.01.09 || mit RTL-Training |
^^geöffnet? Aber immerhin cool, dass die sich trauen, sowas zu öffnen ;-) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |