Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Elfer (Neustift/Stubai) & Muttereralm, 6.12.2008 ./reportagen-f8/elfer-neustift-stubai-muttereralm-6-12-2008-t1551.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dani [ Sa, 06.12.2008, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elfer (Neustift/Stubai) & Muttereralm, 6.12.2008 |
Merci für den Bericht. Das Gebiet sieht eigentlich noch ganz witzig aus für das dass es so viele moderne Bahnen hat. Der Kurzbügler sieht irgendwie ganz verloren aus da oben ![]() |
Autor: | Petz [ Mo, 08.12.2008, 8:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elfer (Neustift/Stubai) & Muttereralm, 6.12.2008 |
Die Zweierstrecke auf der Muttereralm war lt. Erzählungen meines Vater eine ehemalige Fis - Rennstrecke (und vermutlich sogar älter als die Bahnen). Ging bis ganz runter wobei der untere Teil auch einen recht herben Steilhang einschloß. Vom Abfahrtsende kam man erst dann zur Talstation wieder zurück als man da unten einen kurzen Schlepplift samt Pistenschlägerungen für diesen baute. Stand einiges nördlich der ZUB - Talstation und könnte Lärchenlift oder so ähnlich geheißen haben. Lift sieht man schemenhaft auch auf diesem Berannplan, die Abfahrten leider nicht denn Berann hatte die Muttereralm da so entwaldet wie es die heutigen Betreiber sicher gerne hätten....... ![]() http://www.berann.com/panorama/archive/ ... _A_068.jpg |
Autor: | Avoriaz [ Mo, 08.12.2008, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elfer (Neustift/Stubai) & Muttereralm, 6.12.2008 |
Danke für den Bericht! Das Gebiet sieht nicht schlecht aus besonders die Pisten im Wald ! |
Autor: | starli [ Di, 09.12.2008, 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elfer (Neustift/Stubai) & Muttereralm, 6.12.2008 |
Ähm, weil jetzt Zwei von "das Gebiet" sprechen.. es sind zwei verschiedene Gebiete, die nichts miteinander zu tun haben, außer dass sie auf meiner Saisonkarte drauf sind. Nur um das noch mal zu betonen .-) Petz hat geschrieben: Die Zweierstrecke auf der Muttereralm war lt. Erzählungen meines Vater eine ehemalige Fis - Rennstrecke (und vermutlich sogar älter als die Bahnen). Heißt ja auch immer noch FIS-Abfahrt. Dass man aber für die Abfahrt den SL als Rückbringer gebaut hat, war mir neu. Dachte, das wär halt irgendein Anfängerlift gewesen. Warum hat man die Abfahrt eigentlich im unteren Bereich schon so früh aufgelassen? Die gab's ja Ende der 80er schon nicht mehr... Irgendwie ist die Mutterer Alm aber schon etwas langweilig geworden. Jetzt nicht, weil die Abfahrten so viel anders geworden sind, sondern einfach weil diese kultige Bananen-Eier-4er Gondelbahn fehlt... |
Autor: | Petz [ Mi, 10.12.2008, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elfer (Neustift/Stubai) & Muttereralm, 6.12.2008 |
starli hat geschrieben: ÄWarum hat man die Abfahrt eigentlich im unteren Bereich schon so früh aufgelassen? Die gab's ja Ende der 80er schon nicht mehr... Irgendwie ist die Mutterer Alm aber schon etwas langweilig geworden. Jetzt nicht, weil die Abfahrten so viel anders geworden sind, sondern einfach weil diese kultige Bananen-Eier-4er Gondelbahn fehlt... Soweit ich mich erinnere wurde der untere Teil nie präpariert (vermutlich hätte man für den Steilhang ne Pistenraupe mit Seilwinde gebraucht), wurde deshalb kaum befahren und war für Otto Normalschifahrer (wie auch mich) meist in schauderhaftem Zustand. Der Rückbringer - Übungslift lief meiner Erinnerung nach meist nur an Sonn - und Feiertagen und dann durfte man zusätzlich zum Ärger über die Piste auch noch nen Fußmarsch einlegen. Aufgrund des Pistenverlaufes vermute ich, daß die Fis - Strecke die ursprüngliche Muttereralmabfahrt war und bei der Stubaitalbahnhaltestelle Nockhofweg endete. Dazu passt auch, daß bereits Ende 1945 eine Anordnung der Stubaitalbahn besagte, daß Wintersportgeräte nur nach Maßgabe des vorhandenen Platztes befördert werden; desweiteren ab März 1948 ein separater, an Sonn - und Feiertagen bis zur Haltestelle Nockhofweg verkehrender Wintersportzug mit angehängtem offenen Güterwagen für die Skier geführt wurde. Ab Feber 1954 (nach Betriebsaufnahme der Muttereralmbahn) mußten sogar Beiwagen der Iglerbahn auf der STB aushelfen....... Bez. Eiergondeln geb ich Dir recht, hätte schon optisch viel gebracht wenn man z. B. den rundlicheren Gondeltyp der Leitner - Zub´s in der alten Muttereralmbahnfarbgebung verwendet und als Belastungskompensation dafür eben weniger Gondeln beschafft hätte. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |