Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Rucas-..-Prali-Pragelato-..-Bonneval 18.8.2008, SSWATS2008.4 ./reportagen-f8/rucas-prali-pragelato-bonneval-18-8-2008-sswats200-t1365.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ::: trincerone [ Di, 02.09.2008, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wozu brauchst du beim Suchen Toilettenpapier??? ![]() Ey, wie geil! Ein Goldschatz Dein Bericht, aber das kennt man ja von Dir!!!! Danke! Viele neue Inspirationen für Urlaube!! @Bonneval: das kenne ich vom Sommer. Ist meines Erachtens eines der Landschaftlich geilsten Schigebiete überhauot! Die 3600er rund herum, alles so weit und leer dort, kaun Infrastruktur, dann das extrem ausgesetze Schigebiet (die obere SB war übrigens früher ein StangenSL mit zig Kurven aus fast 3000m hoch - sehr (!) exponiert!!). Muss auch Tiefschneemäßig der Hammer sein! Verbindung mit Val d'Isère gibt es aber nicht - im Winter muss man hunderte Km fahren, wenn der Iseran geschlossen ist. @Pragelato: was hast Du da denn wieder ausgegraben!!! Ein Marchisio ESL mit roten Stützen, dann Piemonte Funivie, das geile freie einsame Gelände mit den SL da oben - der Hammer! Da will ich unbedingt mal hin. Insgesamt finde ich die Via Lattea ein sehr reizvolles Schigebiet, wahrscheinlich eines der wenigen interessanten Großschigebiete überhaupt... @Prali: ENDLICH EIN BERICHT! Das ist seit langem eines der für mich interessantesten Kleinschigebiete der Westalpen: die Landschaft und Lage, das Abgelegene, das Gelände, die warhscheinlich ziemlich coolen Freeridemöglichkeiten, coole Pisten mit ansprechenden Trassen... und trotz Modernisierung sehr charmant geblieben - genau mein Schigebiet! Also nochmals: Vielen Dank für diese tollen Impressionen: endlich wieder Lust, schizufahren! |
Autor: | 3303 [ Mi, 03.09.2008, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Val Cenis / Col Mont Cenis Zitat: Das Skigebiet am Mont-Cenis geht mit dem SL sogar bis zum Stausee - sicher nettes Pano im Winter...
Hab dazu mal ein Bild ausgegraben, ein Kommetar erübrigt sich wohl ;-) ![]() Sehr geil, die Atombombenexplosion über der Po-Ebene und ja, ich finde solche Stimmungen mit Wolken auch imposanter. Cool finde ich die Teleaufnahmen von der Station Rucas, erinnert mich etwas an mein Tignes Hochhaus mit Lift Telephoto (Zoom habe ich ja nicht ;-) Das Val Cenis hat mir auch sehr gut gefallen beim Durchfahren. Und der L'Albaron mit seinem Massiv z.B. hat mich sowieso fasziniert. Ist schon eine gigantische Ecke da hinten, und bei geschlossenem Iseran wirklich extrem abgelegen. |
Autor: | piznair [ Mi, 03.09.2008, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rucas-..-Prali-Pragelato-..-Bonneval 18.8.2008, SSWATS20 |
starli hat geschrieben:
Diese umgekippte Trapeze sind der Oberhammer. Sehr geil. Vielen Dank für die Bilder. |
Autor: | starli [ Mi, 03.09.2008, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: Wozu brauchst du beim Suchen Toilettenpapier??? ;) dann hätte ich aber das geschrieben: "Aber die Duscherei im Halbdunkeln wegen den zu schnell ausgehendem Licht und den fehlenden Klobrillen und dem nicht vorhandene Toilettenpapier ist doch recht müßig" Sorry, der Satz ist zwar etwas falsch (weil es "wegen des .. Lichts" heißen müsste) - aber ansonsten schon richtig genug, damit man nicht das meinen kann ;-) [trincerone] hat geschrieben: Verbindung mit Val d'Isère gibt es aber nicht - im Winter muss man hunderte Km fahren, wenn der Iseran geschlossen ist. Hatte gehofft, dass vielleicht die Iseran-Straße soweit offen ist bis zu irgendeinem SL, mit dem man über dem Col ins Skigebiet einsteigen könnte ... noja. Gibt ja trotzdem einige nette Gebiete dort in der Gegend. Vom Pistenplan hätte mir Bonneval nicht sonderlich umgehaut, aber in die nähere Auswahl hatte ich's doch schon mal gesetzt - jetzt noch mehr. [trincerone] hat geschrieben: @Pragelato: was hast Du da denn wieder ausgegraben!!! Ein Marchisio ESL mit roten Stützen, dann Piemonte Funivie, das geile freie einsame Gelände mit den SL da oben - der Hammer! Da will ich unbedingt mal hin. Insgesamt finde ich die Via Lattea ein sehr reizvolles Schigebiet, wahrscheinlich eines der wenigen interessanten Großschigebiete überhaupt... Wobei Pragelato ja nicht zum Via Lattea - Verbund gehört .. ESL lief 2007 im 43. Jahr lt. Funiforum, 1964 als Korblift gebaut, in den 80ern zum ESL umgebaut einige Winterfotos: http://www.funiforum.org/funiforum/showthread.php?t=3750 .. und die schlechte Nachricht von April 2008: Zitat: Se non verranno smentite le notizie ufficiali scritte dal Comune, la seggiovia verrà ricostruita questa estate. Le prossime scadenze riguarderanno Belotte per cui è stata chiesta proroga di 2 anni. heißt das nicht, dass der ESL heuer im Sommer ersetzt werden soll? Shit.. Außnahmsweise gibt's im weiteren Topic-Verlauf etliche User, die sich ein Weiterleben des ESL wünschen, im August gibts etliche beitrage im o.g. Topic.. auch eins, dass die Erneuerung des ESL in Frabosa 600.000,- € gekostet hat (wow!) - Vielleicht kann sich jemand das Topic mal durchlesen, der mehr italienisch kann. Dadurch, dass es noch keine Arbeiten gibt, könnte der ESL vielleich doch noch nächsten Winter in Betrieb gehen... *hoff* Prinzipiell scheint es aber doch noch einige interessante Skigebiete im westlichen Piemont zu geben - abgesehen von den Großraumskigebieten - und mit einigen im Norden und den meisten im Süden ist das Piemont eine der genialsten Skiregionen der Alpen. 3303 hat geschrieben: Hab dazu mal ein Bild ausgegraben, ein Kommetar erübrigt sich wohl ;-) Wow, lecker.. war das am Anfang des Winters, weil der See nicht gefroren war? 3303 hat geschrieben: Cool finde ich die Teleaufnahmen von der Station Rucas, erinnert mich etwas an mein Tignes Hochhaus mit Lift Telephoto
Ups, welche Teleaufnahmen? Da waren eigentlich gar keine dabei diesmal... |
Autor: | 3303 [ Mi, 03.09.2008, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
starli hat geschrieben: 3303 hat geschrieben: Hab dazu mal ein Bild ausgegraben, ein Kommetar erübrigt sich wohl ;-) Wow, lecker.. war das am Anfang des Winters, weil der See nicht gefroren war? Schätze ich mal, zugefroren sieht er nicht aus. Wenn zugefroeren ohne Schnee, sieht es ja glatter, schwärzer aus; vermutlich, da dann keinerlei Wellengang mehr ist. Nicht auszudenken, dort bei Schwarzeis mal Schlittschuh zu laufen :) starli hat geschrieben: 3303 hat geschrieben: Cool finde ich die Teleaufnahmen von der Station Rucas, erinnert mich etwas an mein Tignes Hochhaus mit Lift Telephoto Ups, welche Teleaufnahmen? Da waren eigentlich gar keine dabei diesmal... Das hier meinte ich; das ist doch mit ner längeren Brennweite, also etwas rangezoomt oder? OK, für mich beginnt das Tele ja bereits bei 85-100mm Brennweite (Kleinbildformat); für Dich ist ja eher 400 Standard ;-) Zitat: Hatte gehofft, dass vielleicht die Iseran-Straße soweit offen ist bis zu irgirgendeinem SL, mit dem man über dem Col ins Skigebiet einsteigen könnte
Naja, vom Pissaillas wird man wohl per Ski nach Bonneval kommen, nur der Rückweg dürfte dann ziemlich lang werden ;-) |
Autor: | starli [ Mi, 03.09.2008, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
24,9 : 7,4 = 3,3x .. und bissl ausgeschnitten, ok, dieses Bild kann man als Tele durchgehen lassen ;-) Man müsste an einem klaren Tag etwas weiter hinauf gehen, dann könnte man coole Zooms von diesen Häusern mit der Po-Ebene im Hintergrund machen - da die ja fast direkt am Abgrund stehen ... |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 04.09.2008, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Dein Satz: meiner war ja noch blöder, weil ich mit vertippt hatte und statt "Duschen" anscheinend "Suchen" geschrieben hatte... @Bonneval: mit Schiern ists auch nicht so leicht. Erstens wegen der Lawinen (daher ist die Straße auch geschlossen soweit ich weiß) und dann weil es ein langes Flachstück gibt in der Mitte. Also als Skitour kein Thema, aber in dem Sinne keine Variantenabfahrt. Ich habe mir das mal genauer angeschaut, weil eine der Touren, die ich so im Hinterkopf habe, eine Reise durch die Alpen möglichst nur auf Skiern mit ein paar Verbindungen durch öffentlichen Nahverkehr ist. Also bspw. kommt man von La Thuile nach La Rosière und kann da recht weit Richtung Bourg St.Maurice. Von da Standseilbahn nach Les Arcs, Verbindung nach Plagne, dann Freeride nach Bozel oder Brides (da müsste man allerdings ein bisschen über den Grat oben, damit das geht). Quer durch die 3V und dort am Ende entweder nach Modane (wenn das geht), von da könnte man gleich weiter über Val Fréjus nach Bardonecchia in Italien, von wo aus es nicht weit in die Via Lattea ist), oder aus den 3V nach St. Michel de Maurianne und dann das Stücl mit dem Bus hoch ins Espace Diamant, aus dem man uU sogar nach Alpe d'Huez kommt, was dann wieder nicht weit von Les 2 A.... *träum* ... ![]() |
Autor: | Chasseral [ Do, 04.09.2008, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: ... Ich habe mir das mal genauer angeschaut, weil eine der Touren, die ich so im Hinterkopf habe, eine Reise durch die Alpen möglichst nur auf Skiern mit ein paar Verbindungen durch öffentlichen Nahverkehr ist. Also bspw. kommt man von La Thuile nach La Rosière und kann da recht weit Richtung Bourg St.Maurice. Von da Standseilbahn nach Les Arcs, Verbindung nach Plagne, dann Freeride nach Bozel oder Brides (da müsste man allerdings ein bisschen über den Grat oben, damit das geht). Quer durch die 3V und dort am Ende entweder nach Modane (wenn das geht), von da könnte man gleich weiter über Val Fréjus nach Bardonecchia in Italien, von wo aus es nicht weit in die Via Lattea ist), oder aus den 3V nach St. Michel de Maurianne und dann das Stücl mit dem Bus hoch ins Espace Diamant, aus dem man uU sogar nach Alpe d'Huez kommt, was dann wieder nicht weit von Les 2 A.... *träum* ...
![]() In etwa diese Tour habe ich schonmal mit meiner Frau durchgesprochen, mit dem Ziel, das in ein paar Jahren mal zu machen. Wir würden allerdings bereits in Courmayeur beginnen. Vom Winterskigebiet dort gibt es eine Tourenabfahrt nach La Thuile. |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 04.09.2008, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiß... speziell Dir und ein paar anderen hier habe ich den Verlauf einer solchen Tour ja auch schon mal vor ein paar Monaten (letzten Winter) genauer beschrieben.... kein Wunder, dass Du die Idee schon kanntest... ![]() |
Autor: | starli [ Di, 03.02.2009, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rucas-..-Prali-Pragelato-..-Bonneval 18.8.2008, SSWATS2008.4 |
Ad Pragelato. Vor meiner aktuellen Tour hab ich mal bissl rumgesucht und ein Topic in einem ital. Forum gefunden. Folgendes ist der aktuelle Stand: - Der ESL ist seit ca. 2 Jahren stillgelegt. Üblicher 40-Jahre-Grund. Soll heuer mit einer DSB ersetzt werden - Der obere rechte SL stand zumindest bis Mitte Januar still. Grund: Man hatte letztes Jahr kein Geld, um die nötigen Renovierungsarbeiten oder Überprüfungen durch zu machen. Dank des guten Winterstarts soll anscheinend Geld da sein und der SL in kürze (evtl. jetzt schon wieder) laufen. (Und dann wollen die den ESL mit einer DSB ersetzen?) - Betrieb nur am Wochenende |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |