Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
13.2.2008 Printze Schleppliftkunde ./reportagen-f8/13-2-2008-printze-schleppliftkunde-t1125.html |
Seite 1 von 5 |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | 13.2.2008 Printze Schleppliftkunde |
Ob ihr es glaubt oder nicht für einen ausführlichen Bericht sind es einfach zuuuuu viele Fotos geworden. Über 1000. Dafür hab ich jetzt mal jede anlage im Printzeskigebiete unter die Lupe genommen. Beginnen mit der 4EUB Piste de l'Ours Mayens de l'Hôpital-Thyon 2000 ![]() Diese 4EUB wurde 1981 von Von Roll gebaut. ![]() Von Roll Baureihe 104 mit Schwerkraftklemmen. ![]() Ursprünglich wurde die Bahn für die neue Weltcupabfahrt in Veyonnaz gebaut. Sie besitzt sogar eine Mittelstation bei der aber nicht mehr eingestiegen werden werden kann. ![]() Sanfte Trassierung ohne Niederhalter und Hohe Masten prägen diese Bahn. ![]() Mittelstation nur noch mit Durchfahrbetrieb. ![]() Untere Sektion noch im Schatten. Weiter unten das Rohnetal. ![]() Ursprünglich als Grossserie geplant blieb es nur bei 3 Anlagen wobei das hier die letzte ist. ![]() Trasse im unteren Bereich. Kabinen sind von De Giorgi Bern. ![]() Technische Daten: Name: Mayens de l'Hôpital-Thyon Les Agettes VS Typ: UK-04 Baujahr: 1981 Länge: 2061m Höhe Tal: 1475m Höhe Berg: 2124m Kapazität: 700p/h Hersteller Mechanik: Von Roll Hersteller Elektrisch: BBCTabelec |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Skilift Drus ![]() ^^Wenn auch nur kurze Strecke, trotzdem wichtiger Verbindungslift zwischen Siviez und Veyonnaz. ![]() Der Einstieg wurde vor Jahren etwa 50m nach oben verlegt da der Lift viel zu steil war. ![]() Auch die Bergstation hat man beim Bau der neuen 8EUB Veyonnaz ersetzt. Technische Daten zum Lift: Name: Les Drus Typ: KBSLL Baujahr: 1966 Länge: 496m Höhe Tal: 1978m Höhe Berg: 2120m Kapazität: 1200p/h Fabrikat: Willy Bühler |
Autor: | ::: trincerone [ Sa, 29.03.2008, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Extremst gute Bilder wieder mal, vor allem die Richtung Rhonetal runter! Da bist Du echt der Beste, was das angeht. Bin auf die Fortsetzung gespannt! Die Mittelstation war nur wegen des Weltcups oder warum wird sie nicht mehr genutzt? |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Skilift Alpage (Ex Combyre II ) ![]() Kurzer Übungslift im oberen Teil von Veyonnaz. Kurz flach langsam aber idyllisch gelegen im lichten Nadelwald. ![]() Talstation dieses mehrmals renovierten Trainerliftes: Technische Daten: Name: Alpage Combyre II Typ: KTSLL Baujahr: 1969 Länge: 492m Höhe Tal: 2031m Höhe Berg: 2121m Kapazität: 715p/h Fabrikat: Willy Bühler |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
8EUB Veyonnaz-Thyon2000 ![]() ^^War mir hier genau ein Foto wert. Würde sich besser in einem DM Jahrbuch machen. Extrem eintönige 0815 Gondelbahn. Ersetzte eine Giovanola 4EUB mit Handbetrieb und den stylischen schmalen Gittermasten wie Super St Bernhard. Technische Daten: Veysonnaz-Thyon 2000 Typ: UK-08 Baujahr: 2005 Länge: 2590m Höhe Tal: 1370m Höhe Berg: 2142m Kapazität: 2400p/h Hersteller Mechanik: Doppelmayr Hersteller Elektrisch: Alptronic |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Skilift Combyre I ![]() Ursprünglich besass der Lift Holzmasten welche aber allesammt nachträglich in Raten ersetzt wurden. Hier zuobertst hat man sie durch DoppelT Träger Masten ersetzt. Nur noch die beiden Isolatoren für SS und TS zeigen von den Holzmasten. ![]() ^^Die letzten Holzmasten wurden 2003 durch diesen einseitigen feuerverzinkten Typen ersetzt: ![]() ^^Zuunterst dann die normalen Bühlerrohrmasten. Sogar mit Winkelstützen. ![]() ^^Die Talstation aus den ersten Stunden von Bühler. ![]() ^^Während die Bergstation ein typisches Bühlerprodukt ist und Nachträglich eingebaut wurde.. Technische Daten: Name: Combyre I Typ: KBSLS Baujahr: 1964 Länge: 1960m Höhe Tal: 1615m Höhe Berg: 2135m Kapazität: 600p/h Fabrikat: Willy Bühler |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Skilift Bambino I ![]() Nicht viel zu sagen. Doppelmayr 0 Serie Tellerlift ohne einen einzigen Masten. Dementsprechend viel gibt es zu fotografieren. ![]() Technische Daten: Name: Bambino I Typ: LTSLL Baujahr: 1997 Länge: 133 Höhe Tal: 2103m Höhe Berg: 2133 m Kapazität: 400p/h Fabrikat: Doppelmayr |
Autor: | ::: trincerone [ Sa, 29.03.2008, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist echt eine interessante Zusammenstellung! Zitat: 8EUB Veyonnaz-Thyon2000
Scheint aber dem Bild nach eine der wenigen EUB zu sein, die ein ziemlich gelungenes Gondeldesign (Lackierung) hat, sofern ich das Bild richtig deute. |
Autor: | Chasseral [ Sa, 29.03.2008, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die 8EUB hat 2400 p/h? Wurde das nachträglich erhöht? Als ich in der ersten Saison dort war, war der zeitliche Gondelabstand deutlich grösser. |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Skilift BambinoII ![]() ^^Gleich daneben befindet sich die Parallelanlage Diese hat aber im Gegensatz zum vorherigen Lift eine einzige einseitige Stütze. ![]() Einseitige Stütze danach kommt der Aussteige. Eine der seltenen Bühlerlifte mit getrennter Antrieb und Spannung. Bambino II LTSLL Baujahr: 1977 Länge: 162m Höhe Tal: 2103m Höhe Berg: 2140m Kapazität: 400p/h Fabrikat: Bühler (Von Roll) |
Autor: | ATV [ Sa, 29.03.2008, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Skilift Cabanne de Joc ![]() ^^Ein weiterer kurzer Tellerlift im Bereich von Thyon 2000 der Skilift Cabanne de Joc oder auch Piccolo genannt. ![]() ^^Wie man gross am Kleber erkennen kan ein neuerer Lift aus Büsserach. ![]() Auch wirklich seltenes Fabrikat. Hier die Bergstation. Technische Daten: Name: Cabane de la Joc (Le Piccolo) KTSLL Baujahr: 1980 Länge: 210m Höhe Tal: 2070m Höhe Berg: 2124m Kapazität: 600p/h Fabrikat: Borer Büsserach |
Autor: | ATV [ So, 30.03.2008, 7:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Theytaz I ![]() ^^Der erste Skilift im Bereich von Thyon2000. Immer wieder umgebaut und erneuert. Ein richtiger Bastellift besteht aus Teilen von Städeli und Bühler ![]() Trasse ist nicht wirklich späktakulär. Eher ein etwas längerer Übungslift für Anfänger. Talstation befindet sich direkt am Parkplatz in Thyon2000. Technische Daten: Theytaz I LTSLM Baujahr: (1949) Länge: 780m Höhe Tal: 1854m Höhe Berg: 2049m Förderleistung: 860p/h Fabrikat: Willy Bühler/WSO |
Autor: | ATV [ So, 30.03.2008, 7:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Les Collons-La Matze ![]() ^^Gleich neben dem Theytaz I steht der Skilift La Matze. Typischer Bühlerskilift. Erschliesst den gleichen Hang wie Theytaz 2 ist aber etwas länger und dient auch als Verbiindung zum Hotelkomplex auf Thyon2000. ![]() ^^Bühler bis auf diese neue AS. Die stammt aus Italien und wurde vorletztes Jahr eingebaut. ![]() Technische Daten: Name: Les Collons-La Matze LBSLS Baujahr: 1967 Länge: 920m Höhe Tal: 1848m Höhe Berg: 2088m Kapazität: 1000p/h Fabrikat: Willy Bühler |
Autor: | ATV [ So, 30.03.2008, 7:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
4KSB Les Collons-La Trabanta ![]() Jetzt wird es moderner. Zwar nicht die modernste Anlage im Bereich Thyon2000 aber die einzige kuppelbare Sesselbahn bis jetzt. Der Lustige Name erinnert irgend wie an eine Automarke aus dem Osten oder an den Mond. ![]() Sie führt praktisch über den ganzen Bereich des Skigebiet Thyon und erschliesst so alle wichtigen Hauptabfahrten. Die Talstation besitzt eine Seltene ausfahrtstütze mit Lärmgedämmten Rollenbatterien. Die Stationsverkleidung erinnert eher an Lego. ![]() Bergstation in offener Steherbauweise mit etwas Gewöhnungsbedürftiger Farbgebung. Nichtsdestotrotz eine lustige Bahn mit Poma Omegastationen. ![]() Trasse im unteren Bereich voll im Anfängerfeld von Thyon2000 Technische Daten: Les Collons-La Trabanta Typ: KSB4 Baujahr: 1995 Länge: 1483m Höhe Tal: 1799m Höhe Berg: 2191m Kapazität: 2000p/h Fabrikat: Baco/Poma Steffisburg |
Autor: | ATV [ So, 30.03.2008, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Theytaz II ![]() ^^Skilift Theytaz II steht nicht direkt neben dem Skilift Teytaz I sondern ist eher so etwas wie die zweite Sektion. Der Name kommt von einem Busbetrieb in dieser Region. Wahrscheinlich gehört der Lift eben diesem. ![]() Hauptbenutzer von diesem Skilift sind Snowboarder für den Funpark welcher entlang dem Trasse aufgebaut ist. Skifahrer benutzen eher den längeren Skilift Muraz parallel dazu. ![]() Talstation selbiger. Ist mit BJ 1997 der neuste Lift hier. Vorgängerlift stammte von 1955. Technische Daten Name: Theytaz II Typ: LTSLS Baujahr: 1997 Länge: 1037m Höhe Tal: 1930m Höhe Berg: 2210m Kapazität: 800p/h Fabrikat: TTC Niedermaier Thun. |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |