Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Alpe Fiorentini, 15.03.08
./reportagen-f8/alpe-fiorentini-15-03-08-t1109.html
Seite 1 von 1

Autor:  kaldini [ Mi, 26.03.2008, 0:11 ]
Betreff des Beitrags:  Alpe Fiorentini, 15.03.08

Wetter: hohe Wolken, Sicht noch ok
Schnee: leichter Sulz, aber da nur 10 andere Skifahrer im Gebiet mit nur leichten Pisten unterwegs waren, immer gut fahrbar
Los: nada, niente, nix.

Bild

Auf dem Folgaria Pistenplan war die Alpe Fiorentini mit eingezeichnet, diese hat nur am Wochenende auf. Passt ja, da Samstag ist. Also in Costa schnell ins Auto gesprungen und auf der Strasse, die ich letzten Sommer im strömenden Regen bergab fuhr, rauf. Am Forte Cerle vorbei gings zur Alpe Fiorentini (wollte schon fast umdrehen da ich dachte ich hätte mich verfahren, dann kam das Skigebiet). Irgend jemand hatte zu viel Geld und hat hier, am A**** der Welt ein Skigebiet gebaut. Eine ewig lange (und auch langsame) 4SB (Leitner sehr neu), eine 2SB (auch Leitner, leider nicht in Betrieb) und 2 MEB Schlepper (auch neu) ergeben ein kleines langweiliges Skigebiet. Der bange Moment, als ich den Skipass ans Skidata Lesegerät hielt war schnell vorbei als ich durchgelassen wurde (hatte man mir in Folgaria wohl doch den richtigen Skipass verkauft?!). Zum ersten Mal nen MEB Schlepper gefahren, schon wieder eine Neuerung an diesem Tage. Der rechte Schlepplift bedient vor allem einen großen Funpark (3 Boarder waren auch da), deshalb ging es nun zur 4SB. Nach einer sehr langen Auffahrt (Streckelänge 1658m – dass man so was heutzutage noch baut…) eine kleine Enttäuschung: die 2SB steht. Schade, deren rote Piste sah vielversprechend aus. Naja, kann man nix machen. Also die blaue (ja, auf dem Plan ist sie rot eingezeichnet, aber sie ist einfach nur blau) Abfahrt runter, 2 Wiederholungsfahrten am linken Schlepper (dessen beide kurze Pisten waren nett), dann noch mal mit der 4SB rauf, dann hatte ich genug.
Also wieder ins Auto und gen Lavarone navigieren lassen (Lavarone fand das Navi recht schnell, aber die Lifttalstation musste ich dann doch etwas suchen)…
Fazit: Endlich! Ich habe die italienische Winklmoosalm gefunden! Flache Pisten, optimales Anfängergelände. Und hoch genug gelegen dass es auch ohne große Beschneiung geht.
Aber im Gegensatz zur Winklmoosalm muss ich zur Alpe Fiorentini nicht mehr hin.

Bild
Los gehts am Snowpark 1-SL.

Bild
Trasse.

Bild
endlich oben.

Bild
hellrote Abfahrt zur 4SB.

Bild
Talstation 4SB.

Bild
Talstation 4SB mit Rifugio im Hintergrund.

Bild
schön gemütlich gehts durch den Wald.

Bild
langweilige Talabfahrt.

Bild
dito.

Bild
dito.

Bild
nette Abfahrt am Fiorentini 1-SL.

Bild
Talstation des Fiorenini Schleppers.

Bild
2. Abfahrt am Fiorentini Schlepper.

Bild
nix los.

Bild
Alpe Fiorentini.

Bild
Abschliessender Blick.

Autor:  ::: trincerone [ Mi, 26.03.2008, 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

So richtig spanned schauts in der Tat nicht gerade aus...

Autor:  pancugolo [ Mi, 26.03.2008, 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Zumindest hattest Du die Ehre, die neue SB als wohl erstes Forums-Mitglied einzuweihen. Ist erst am 20.01.2008 in Betrieb gegangen.

Zudem liegt jetzt eine komplette Dokumentation der Ecke Folgaria-Serrada, Lavarone und Alpe Fiorentini in diesem Forum vor. Danke!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/