Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Tips fürs Val d´Anniviers
./freeride-f6/tips-fuers-val-d%C2%B4anniviers-t1061.html
Seite 1 von 1

Autor:  baeckerbursch [ Mo, 10.03.2008, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Tips fürs Val d´Anniviers

Servus,

ich werde in der Osterwoche mit Familie im Val d´Anniviers aufschlagen.

Es gibt ja ne Menge Berichte, hab ich mir auch schon mit Vorfreude angesehen.

Jetzt brächte ich aber noch ein paar Tips zu schönen Varianten und kleinen bis größeren Touren (schöne Abfahrten sollten halt dabei sein) Kann auch etwas "Hardcore" sein, muss sich ja an so etwas nahtlos anschließen:
http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... highlight=

Autor:  Chasseral [ Mi, 12.03.2008, 22:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Hardcore kann ich mangels Tourenausrüstung nichts sagen.

Ansonsten Augen auf - in den Skigebieten gibt's überall schöne kürzere Varianten. Tipps sind vor allem:
- Das gesamte Gebiet um den Orzival (Grimentz ganz rechts - evtl. etwas zu Fuß auf den Gipfel rechts vom Lift aufsteigen)
- Der Bereich im Zentrum des Grimentzer Gebiets (mitten zwischen den beiden Liftketten)
- Der Freeride-Sektor im Zianl-Gebiet - lässt sich mit Aufstieg nach oben schön ausbauen.
- Extreme Felsrinnen rechts (von oben gesehen) der Chamois-Piste (Verbindung Zinal-Grimentz).

Autor:  baeckerbursch [ So, 16.03.2008, 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke erstmal!

Ich werde mal etwas googlen....

Autor:  Chasseral [ So, 16.03.2008, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

@baeckerbursch: Ich hab grad bei Jojos Bildern im AF gesehen, dass es dort (wie sonst am Alpenhautptkamm in dieser Saison auch) im oberen Bereich recht abgeblasen ist. Das könnte einige der von mir gegebenen Tipps verunmöglichen. Beispielsweise scheint es derzeit kum möglich sein, den Hang vom Gipfel rechts des Orzival zu befahren (den Helmut letztes Jahr befahren hat - s. Gerrits Bericht von 2007).

Autor:  baeckerbursch [ Do, 27.03.2008, 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal ein kurzer Zwischenstand:

Hier hats, wie überall, immens geschneit. Seit So ist das Wetter sehr wechselhaft, immer wieder Wolken, Schnee, Wind und ab und an Sonne. Das alles kann innerhalb von 15 Minuten passieren.

Freeridesektor in Zinal nicht befahrbar (Lawinen, nicht mal die Einheimischen Cracks trauen sich), Pist von Zinal nach Grimentz geschlossen (fahren allerdings doch einige - allerdings oben komplett ohne Sicht und deshalb für mich ohne Guide nicht fahrbar). In St. Luc die "rechte" Poma Liftkette nicht in betrieb (wohl auch Lawinen).

=> bin in einer Woche schon mal effektiver Ski/ Boarden gewesen.

Autor:  Chasseral [ Do, 27.03.2008, 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

^^ Das ist natürlich schade. Aber man steckt halt nie drin ...

Autor:  piano [ Fr, 28.03.2008, 13:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Schade, dass du mit dem Wetter so Pech gehabt hast. Habe den Thread erst jetzt entdeckt, aber Chasseral hat dir die besten Tips sowieso schon gegeben. Das Val d'Anniviers und gerade Zinal ist halt sehr exponiert bezüglich Lawinen.
Die vermutlich beste Tour wäre das Bishorn. Dafür musst du aber schon sehr gut sein und einen Bergführer beiziehen. Netter Viertausender, auf dem sehr lange Abfahrten, vorwiegend auf Gletscher, möglich sind. Das wäre jedenfalls nix für mich, da zu anspruchsvoll und gefährlich.

Autor:  baeckerbursch [ So, 30.03.2008, 16:22 ]
Betreff des Beitrags: 

AM FREITAG VORMITTAG WAR KEINE WOLKE AM HIMMEL!

http://www.ehrnthaller.de/fixebilder/gehtdoch2.wmv

:D

Kurz vor mir sind die Einheimischen in den gesperrten Freeride Sektor eingefahren - als ich das gesehen habe und bei denen nichts passiert ist hat mich nichts mehr halten können.

Das Highlight war dann (nicht auf dem Video) die Freerideabfahrt als ERSTER bis fast ganz nach unten (bis zum letzten Steilhang)

Autor:  Chasseral [ So, 30.03.2008, 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Stark!

Bist du der Boarder auf dem Video?

Und? Wie findest du die Landschaft dort, wenn man sie mal ungefiltert sieht?

Autor:  baeckerbursch [ So, 30.03.2008, 17:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Na klar bin das ich! Mein Schwiegervater durfte filmen :D

Die Landschaft ist super - gar keine Frage. Allerdings gibt es schweizer Skigebiete die mir vom Landschaftlichen her besser gefallen. Auch gefallen mir die Dörfer im deutschsprachigen Teil der Schweiz besser - allerdings kann ich den Unterschied nicht so richtig beschreiben.

Autor:  Chasseral [ So, 30.03.2008, 21:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Bis vor ein paar hundert Jahren war ja das Val d'Anniviers (Eifischtal) auch deutschsprachig. Aber irgendwie verschiebt sich die Sprachgrenze immer weiter nach Osten. Salgesch ist bei den Jungen inzwischen auch schon überwiegend französischsprachig.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/