Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Zur aktuellen Situation auf den Gletschern
./sommerschi-f5/zur-aktuellen-situation-auf-den-gletschern-t1238.html
Seite 28 von 38

Autor:  starli [ Do, 24.07.2014, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Weil ich gerade auf der Webcam nachgesehen hab: Die Talabfahrt am Stelvio dürfte zu sein, wurde in den letzten Tagen nicht mehr präpariert. Hin und wieder fährt aber mal einer runter. Mittelstation wird noch präpariert.

Autor:  norefjell [ Sa, 23.08.2014, 5:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

La Grave sieht gut aus:

http://www.belledonne38.com/blog/ShowDi ... udo=Xavier

Folgefonna schließt am 31.8. den Skibetrieb für 2014 - gut durchgehalten trotz Rekordsommer in Norwegen.....im Juli lang anhaltende "30° Wetterlage like Sommer 2003 in Mitteleuropa"

Grande Motte Tignes v. 16.8.
http://www.skitour.fr/sorties/grande-mo ... tml#sortie

Säntis
http://www.hikr.org/gallery/photo152227 ... id=84251#1

Autor:  norefjell [ So, 24.08.2014, 6:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

2 Alpes

Die Schneekanone produziert Schnee :? :wink: :shock: :|

http://www.bergfex.at/les2alpes/webcams/c4270/

Autor:  norefjell [ So, 31.08.2014, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Es gibt nun eine Webcam in der Nähe des Medelser Gletscher

http://www.medelserhuette.ch/index.php?id=698 :roll:

Aktuelle Verhältnisse laut Hüttenpage:

Cordial beinvegni silla Camona da Medel


SONNTAG, 31. AUGUST 2014
Temperatur auf 2524m um 5.30 Uhr: 6°C
Es ist bedeckt, trocken und windstill. Der Wolkendeckel ist deutlich über 3200m, die Gipfel sind alle sichtbar. Nach einem nebligen, feuchten Beginn heiterte der Tage gestern richtig auf. Heute dürfte es dasselbe geben, in umgekehrter Reihenfolge. In der Nacht auf Morgen Niederschlag, aber ab Montag soll das Wetter mit Bise ziemlich stabil werden, und diesmal richtig schön. Ab zweiter Wochenhälfte auch markant wärmer.

Schnee hat es in den letzten Wochen keinen gegeben. Alle Wege sind schneefrei und gut zu gehen. Der Gletscher am Medel ist im unteren Teil ausgeapert, aber am östlichen Rand kann bequem über Altschneefelder aufs Plateau aufgestiegen werden.

Hüttenaufstieg: Mit Auto (Fahrbewilligung!) kann von Curaglia auf dem frisch betonierten Alpsträsschen 1.8km bis Pardatsch P.1596 gefahren werden. Ganzer Hüttenweg in sehr gutem Zustand und schneefrei. Unter der Anleitung von Michael haben die fünf Jugendlichen von work & climb tolle Arbeit geleistet und auf den obersten 350 Höhenmetern unzählige Steinstufen gesetzt.

Übergang in die Greina (Fuorcla Sura da Lavaz, T4): An wenigen Stellen liegt noch Altschnee vom letzten Winter, die aber problemlos überschritten werden können, auch im Nebel. Auch das Zwerggletscherchen auf der Nordseite hat immer noch eine Schneeauflage, Steigeisen braucht es daher keine, Pickel und Seil ebenfalls nicht. Am besten steigt man auf der Mittelmoräne hoch bis linkerhand das Eis schneebedeckt ist und quert das Eis über diesen Schnee. Dieser Übergang ist gut blauweiss markiert und wird von Alpinwanderern regelmässig überschritten, so auch heute.


Mietartikel: Neu ab diesem Sommer vermieten wir auch Steigeisen, Grödel (für in die Greina) und Pickel.

Unsere Saison dauert bis am 12. Oktober, bei Superwetter und genügend Anfragen auch noch länger. Die wunderschöne Fuorcla da Lavaz verwöhnt mit einer fantastischen Aussicht, unser Kuchenbuffet schmeichelt mit Nuss- und Linzertorte, Chocokuchen, Apfelwähe und unsere Küche zaubert jeden Abend ein 4-Gang-Menu auf den Tisch, Salat und Dessert inklusive. Wir freuen uns auf deinen Besuch in der schönsten Fuorcla der Schweiz ;-)
Barbara & Michael

Edit allegra

Autor:  Kaliningrad [ Di, 02.09.2014, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Stilfserjoch heute:

Bild

Autor:  norefjell [ So, 07.09.2014, 8:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

ALAGNA / Gressoney - Monte Rosa

http://www.skitour.fr/sorties/punta-gni ... tml#sortie 8)

Autor:  CV [ So, 07.09.2014, 9:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

tja, so war es, wirklich schön und auch recht gut besucht!
Im oberen Teil des Roccette ging ja ne recht große Lawine runter.

Autor:  norefjell [ Do, 11.09.2014, 6:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Folgefonn kein Liftbetrieb (Reouverture 1.5.2015) :? , aber aktuell Stangentraining (FB) und Jumps usw. am Gletscher - scheint nicht wirklich komplett blank zu sein, wie am www.gpss.no

Autor:  norefjell [ Fr, 12.09.2014, 6:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Gurschenfirn Ende Juli - nicht aktuell aber immerhin :mrgreen:

Autor:  norefjell [ Fr, 12.09.2014, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Schnee am Kogelschlepper Tal :|

Autor:  krimmler [ Sa, 13.09.2014, 8:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Heute startet der Stubaier Gletscher in die Skisaison.

++ Skifahren auf 2 Gletschern: Eisjochferner und Windachferner
++ 2 bestens präparierte Pisten: 1a Schaufelschuss und 6 Windachferner
++ 5 Liftanlagen in Betrieb: Gondelbahn Eisgrat l und ll, Schaufeljochbahn, Schlepplift Eisjoch ll und Schlepplift Windach

Autor:  norefjell [ Fr, 19.09.2014, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Grande Motte sieht immer schlimmer aus. Und das Ende der Ablation 2014 ist noch nicht erreicht. Da hilft auch nicht weiter das man das Ende August / Anfang September für AT Gletscher vermutet hatte. Nach dem schlechten Winter an der A Nordseite letztes Jahr würde ich nicht so positiv sein. Es hilft nur die Lage des Jet Streams, El Nino und Co. Oder alles nicht dem Zufall überlassen. Im Pitztal haben sie bestimmt schon in der Schublade wie man den Fels zwischen Gletscherrand und 2800 Sommet de Tunnelbahn kühlt (like Bobbahn La Plagne).

Autor:  norefjell [ So, 21.09.2014, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Wollte heute eigentlich die "fiesen" dänischen (Discounter) Polser grillen aber das geht hier wegen Starkregen nicht.

Nun am Galdhoppingen wurde eine flexible Kanone (a la 2 Alpes) aufgestellt. Schneileitung vom See über den Gletscher per Feuerwehrschlauch.

Dürfte morgen laufen http://gpss.no/component/content/articl ... amera.html :cry: :idea:

Autor:  norefjell [ Di, 30.09.2014, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Tignes heute früh 8)

Autor:  norefjell [ Mi, 01.10.2014, 7:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zur aktuellen Situation auf den Gletschern

Espace Killy

http://www.belledonne38.com/blog/ShowDi ... udo=Xavier :wink: :D

Seite 28 von 38 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/