CV hat geschrieben:
auf der matterhornparadise-hp ist das Stockhorn-Projekt sogar explizit drin...
Ich bin die PB 2006 noch gefahren, hatte dann aber leider nie die Gelegenheit, den Nachfolger-SL zu fahren.
Da der Stockhorn-"Riegel" halt doch nochmal ganz andere Lanschaftserlebnisse richtung Monte Rosa erschließt, wäre es m.E. für eine Destination wie Zermatt schon angemessen, diesen Sektor nicht komplett wegzurationalisieren. (Gleiches könnte ich jetzt über Cassons, 3300, Staunies, uvm. in anderen Top-Destinationen schreiben.)
-Oh, okay, dass das Stockhorn-Projekt sogar offiziell bei den Bergbahnen drin ist, habe ich entweder vergessen oder ich wusste es bisher nicht;-)
-Stockhorn-PB bin ich im Februar 2007 auch noch gefahren, den Skilift Stockhorn dann leider aber auch nie. Aber der war auch nicht sehr oft in Betrieb, soweit ich das verfolgt habe...
-Landschaftserlebnis Stockhorn-Gipfel: Ja, da bin ich ganz bei Dir. Der Blick zum Monte Rosa-Massiv ist von dort sicherlich nochmals eine Prise eindrücklicher. Ich gehe mal davon aus, dass dieses Projekt kommen wird. Sonst hätten die Bergbahnen das auch nicht offiziell kommuniziert. Wann das sein wird? Wahrscheinlich erst in ein paar Jahren. Zuerst haben andere Sachen Priorität wie Kumme-Rothorn...und die Summe der getätigten Investitionen der letzten 17 Jahre war mehr als nur ein Klecks...Zudem abwarten wegen der Konsequenzen wegen Corona...