Vals // 23. Juli 2020 // Zervreila:
Im Juli besuchte ich von Obersaxen aus Vals für eine kleine, aber wirklich feine Wanderung von Vals-Gadastatt zum Zervreila-Stausee. Eine sehr schöne, gemütliche Wanderung mit atemberaubendem Blick auf den Zervreila-Stausee und das charismatische Zervreilahorn. Der Weg führt durch ein schönes Hochmoor bis auf 1990 Meter, bevor es dann zum Stausee runtergeht. Cool ist, dass neuerdings die EUB von Vals nach Gadastatt für alle Gäste gratis ist (im Winter kostet die Tageskarte nur noch 33 Franken). Dass die Fahrt mit der Gondelbahn umsonst ist, war aber beileibe nicht der Grund, dass es uns nach Vals verschlug;-) Die Gegend dort ist auch im Sommer spektakulär und äusserst besuchenswert.
Steile und saftig-grüne Alpwiesen bei Vals:

Mit der EUB Vals gings rauf nach Gadastatt. Die Fahrt kostet neuerdings nichts mehr...


Das coole Skigebiet:

Skilift «Glarr» mit Kurve:







Wie gesagt, eine sanfte Wanderung:


Tiefblick nach Vals:









Erstmals kommt das Zervreilahorn ins Blickfeld:







Stausee Zervreila:

Interessante Trockenmauern auf der Alp gegenüber:











Staumauer:











Zuerst gabs im Restaurant einen kleinen Apero, bevor es dann mit dem Postauto wieder nach Vals ging:


EUB Vals-Gadastatt und links der Staub, der kommt vom berühmsten Valser Steinbruch:



Dorfausgang von Vals:

Valser Granit-Blöcke:

Etwas trashig, gefällt mir aber: Talstation der EUB Vals-Gadastatt:

Typische Valser Landschaften:

