Alagna-freeride.com & Sommerschi.com

liberté sans limites...
Aktuelle Zeit: Sa, 01.06.2024, 6:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Mi, 06.05.2009, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 10.09.2007, 12:50
Beiträge: 1212
Wohnort: Tegernsee
^^ Richtig. Direkt am Anfang des Klettersteigs geht links eine kleine, neckische Rinne runter. Da ist man meist alleine :wink:

_________________
"Wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken!" (Lothar Matthäus)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ostermontag - 13.04.09
BeitragVerfasst: Mi, 06.05.2009, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 02.08.2008, 21:14
Beiträge: 216
Fortsetzung:
Der Ostermontag begann wie der Sonntag aufgehört hatte, nämlich mit strahlendem Sonnenschein.
Und so machte ich mich an diesem Tag schon eine Stunde früher auf den kurzen Fußweg zur gegenüber liegenden Gletscherbahn, wohlwissend dass es für mein Vorhaben auf keinen Fall zu früh war, ganz im Gegenteil...

Kaum passierte ich die Pforten meiner Unterkunft...
Bild

...begrüßte mich auch schon die Dachstein Südwand in seiner vollen Pracht - wie man unschwer erkennen kann ist hier auch zu früher Stunde schon ordentlich was los (The early bird....).

Bild

Und gleich daneben fiel mein Blick auf die Talstation der Gletscherbahn und auf die Steilabfahrten der Schwadrinn.
Bild

Bild

Hatte ich mir für die vorangegangenen Tage noch einen 2-Tages-Skipass zugelegt, so wurde an diesem Tag nur eine Bergfahrt gelöst.
Für 18,- € aber auch nicht gerade ein Schnäppchen...

Schon an den Skiständern in der Talstation ist die dominierende Klientel zu erkennen
Bild

Seilbahnkabinen auf halber Strecke. Darunter eine der Schlüsselstellen der Schwadrinn
Bild

Gesamte Seilbahnstrecke
Bild

Kabine bei der Einfahrt
Bild

Oben angekommen führte mich mein Weg wiederum zuerst Richtung DSB Mitterstein

Vorbei an dessen Bergstation...
Bild

...weiter auf einer perfekt präparierten Piste (was mich aber wenig interessierte :mrgreen: )...
Bild

...mit Blick auf den Hohen Rumpler, von wo schon einige Tourengeher aus Obertraun herüber kamen...
Bild

...führte mich mein Weg auch an der Talstation der DSB vorbei...
Bild

...bis ich nach einem kleinen Stück bergauf auf folgendem Wegweiser traf.
Bild

Mein Ziel für diesen Tag war das Feisterkar, durch welches ich als kleiner Junge des Öfteren eine 7 - 8 Stündige Wanderung auf das Guttenberghaus (und wieder zurück) unternehmen durfte, welche meistens die Krönung unseres alljährlichen Wandermarathons in der Ramsau darstellte.

Dazu ging es jetzt erst mal auf dem Wanderweg Nr. 674, welcher am Rande der Karsthochfläche "Am Stein" in östliche Richtung zur Feisterscharte führt.
Anfangs ist der Weg noch flach bis leicht abschüssig. Zudem ist die Route bei Einheimischen sehr beliebt und dementsprechend oft begangen, was dazu führt das die Spur teilweise einer Skatingloipe gleicht (soviel zum Thema Langlaufmekka).

Blick zurück Richtung Gletscher (zu erkenne die Bergstation der DSB)...
Bild

... und nach vorn.
Bild

Nach den ersten flachen und leicht abschüssigen Passagen kommt eine kleine Abfahrt, bis man schließlich den Anfellplatz erreicht
Bild

Nachdem ich mir zum ersten Mal die Felle auf meine neuen Skier gezogen hatte, ging es erst mal ein Stück moderat bergauf...
Bild

...bevor ich erstmals einen Einblick in das Landfriedtal bekomme. Einem versteckten, malerischen Hochtal welches man auch über die Edelgrießhöhe (kurzer Anstieg von der Edelgrießabfahrt) erreichen kann.
Bild

Danach geht's erst mal richtig bergab, und ich als "Fell-Anfänger" (erst das 2te mal, dass ich mit Fellen unterwegs bin und das erste mal, dass es dabei richtig bergab geht) überlege erst mal was zu tun ist. Vorsichtige Versuche auf den Fellen abzufahren scheiterten kläglich, weswegen ich mich schließlich doch zum abfellen entschied und in den Fahrmodus zu wechselte, wo ich eine deutlich bessere Figur machte . :mrgreen:

Blick zurück auf die kleine Zwischenabfahrt
Bild

Nach dem erneuten anfellen geht es wieder ziemlich flach weiter...
Bild

…bis man schließlich an eine Gabelung kommt. Links geht es zur Route über die Notgasse nach Gröbming. Mein Weg führte mich aber nach rechts, zu Beginn leicht ansteigend, in Richtung Feisterscharte.
Bild

Nach kurzer Zeit wird das Gelände für ein kurzes Stück etwas steiler.
Bild

Bild

Bild

Ganz nebenbei hat man ständig ein grandioses Panorama über die Karsthochfläche
Bild

Nun kommt wieder eine kurze Zwischenabfahrt, welche ich sogar ohne abzufellen durchgestanden habe (Übung mach den Meister :mrgreen: )
Bild

Noch ein Blick ins Landfriedtal
Bild

Von der Edelgrießhöhe gibt es eine Tour durch das Landfriedtal zur Gruberscharte (bei genauerem Hinsehen ist die Spur zu erkennen)

Die Abfahrt über die Gruberscharte mündet dann in das Feisterkar
Bild

Nun ist der Weg nicht mehr weit und führt sanft bergauf dem Ziel entgegen.
Bild

Nach einer kleinen Geländekuppe wird auch das Ziel schon sichtbar.
Bild

Wie auch auf den vorangegangen Bildern gut zu sehen, ist der Weg gut ausgeschildert und somit auch bei Neuschnee und guten Sichtverhältnissen problemlos auffindbar.
Bild
Bei schlechter Sicht allerdings sollte man als nicht ortskundiger diese Tour meiden, da die Orientierung in der Steinwüste dann zu einem Himmelfahrtskommando werden kann.

Letzer Anstieg, nochmal etwas anspruchsvoller, da man durch ein paar Felsen hindurch muss
Bild

Geschafft! Jetzt heißt es abfellen und genießen.
Bild

Die ersten Hänge bieten Traumfirn.
Abfahrtsimpressionen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Allerdings war es mittlerweile (verursacht durch eine Vielzahl von Fotopausen :wink: ) später als ursprünglich geplant und die Sonne hatte den Südhängen schon ordentlich zugesetzt, was wiederum zur Folge hatte das ich die (durchaus vorhandenen) richtig steilen Hänge gemieden habe.

Ähnlich wie im Edelgrieß, gingen auch auf dieser Route bereits mächtige Nassschneelawinen ab.
Bild

Bild

Ab der Latschenzone wurde aus dem Firn allmählich Sulz, die Abfahrt aber nicht minder interessant.
Bild

Bild

Blick auf Ramsau-Kulm mit dem Kulmberg
Bild

Der Feistergraben. Bei guten Verhältnissen dürft das eine ziemlich coole natürliche Halfpipe sein welche fast bis ins Tal reicht. Bei mir war es eher ein Sulzsumpf
Bild

Einmündung der Abfahrt von der Gruberscharte in das Feisterkar (beim nächsten Mal)
Bild

Bild

Feistergraben mit undefinierbaren Schneeverhältnissen.
Bild

Bild

Nach der Durchquerung des Feistergrabens ging es dann erst mal auf den Sommerwanderweg weiter, welche durch den Wald führt, und somit bessere Schneeverhältniss bot.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz vor dem Ziel musst ich nochmals durch den Graben...
Bild

Bild

... bevor es schließlich, aufgrund von herumliegenden Bäumen, für ca. 10 Minuten nur noch zu Fuß weiter ging.
Bild

Bild

Bild

Kurz danach waren die Hänge des Feisterer-Lifts erreicht.
Bild

Am Hotel Feisterer galt es dann die Skier zu schultern und zur Bushaltestelle zu laufen, welche weiter entfernt war als eigentlich angenommen. Da die ersten beiden Haltestellen auf dem Weg Richtung Ramsau nur 2 Mal am Tag angefahren werden, musste ich bis zu Einmündung Ramsau-Kulm laufen.
Bild

Von der Haltestelle gab es noch einen letzten Blick zum Guttenberghaus...
Bild

... bevor es dann mit dem Bus zurück zur Talstation der Glescherbahn und schließlich mit dem Auto nach Hause ging.

Fazit zum Feisterkar. Bei guten Verhältnisse eine lohnende, einfach zu gehende Tour auf der Rückseite des Dachsteinmassivs, gut geeignet für Tourenanfänger mit guten skifahrerischen Fähigkeiten (die Abfahrt ist durchaus anspruchsvoll und sollte nicht unterschätzt werden)

Fazit zu den 2 Tage: Um es mit den Worten eines echten Steirer‘s zu sagen: „I’ll be back!“

_________________
Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen.

(Freiburgs Abwehrspieler Boubacar Diarra aus Mali über seine ersten Erfahrungen mit Schnee)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostermontag - 13.04.09
BeitragVerfasst: Mi, 06.05.2009, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 10.09.2007, 12:50
Beiträge: 1212
Wohnort: Tegernsee
Sehr schöne Landschaft dort.
Und ich finde es schön, dass Du Dich mit Fellen und so n Kram anfreundest :wink:

Insgeheim hatte ich ja mit einem Bericht von der Schwadrinn gehofft, die steht ja noch auf der "Liste".
Na ja, werd ich wohl nächsten Winter machen. Hasta la vista, Baby!

_________________
"Wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken!" (Lothar Matthäus)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostermontag - 13.04.09
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 02.08.2008, 21:14
Beiträge: 216
pancugolo hat geschrieben:
Sehr schöne Landschaft dort.
Und ich finde es schön, dass Du Dich mit Fellen und so n Kram anfreundest :wink:

So lange es nicht allzu steil bergauf geht, hab ich mit Fellen kein Problem :wink:.
Meine Ausrüstung ist halt ziemlich abfahrtsorientiert und verhältnismäßig schwer...

pancugolo hat geschrieben:
Insgeheim hatte ich ja mit einem Bericht von der Schwadrinn gehofft, die steht ja noch auf der "Liste".
Na ja, werd ich wohl nächsten Winter machen. Hasta la vista, Baby!

Ich hab's mir zumindest mal angeschaut (war unter anderem auch ein Grund warum ich da überhaupt hingefahren bin). Und auch wenn die Bedingungen ganz OK aussahen, allein wollte ich so etwas dann doch nicht fahren...
Vor allem die beiden Schlüsselstellen im unteren Bereich haben mich da abgeschreckt.
Im Nachhinein betrachte ich den Ausflug als Vorbereitung für weitere Schandtaten in diesem Gebiet :wink:

_________________
Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen.

(Freiburgs Abwehrspieler Boubacar Diarra aus Mali über seine ersten Erfahrungen mit Schnee)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di, 21.02.2006, 10:12
Beiträge: 664
Wohnort: Wien
Schöne Doku dieser Runde. Das Dachsteinmassiv bietet ja eine ganze Fülle an unterschiedlichsten Touren. Eigentlich schade, dass es (relativ) selten hier im Forum vertreten ist ...

_________________
Skiing around Vienna


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 02.08.2008, 21:14
Beiträge: 216
helmut hat geschrieben:
Eigentlich schade, dass es (relativ) selten hier im Forum vertreten ist ...

Vielleicht hilft ja mein Bericht etwas, diese Tatsache in der nächsten Saison zu verändern. :wink:

_________________
Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen.

(Freiburgs Abwehrspieler Boubacar Diarra aus Mali über seine ersten Erfahrungen mit Schnee)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostermontag - 13.04.09
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 19:37 
Offline

Registriert: Mo, 07.05.2007, 19:15
Beiträge: 287
Besten Dank für deine Pic`s

Breze hat geschrieben:
Bild

^^Mich beeindruckt die Lage der Bergstation dieser Dachsteinbahn zuoberst auf dem dem Spitz des Berges immer wieder auf`s Neue. Die Bergstation der Kleinmatterhornbahn in Zermatt ist zwar auch extrem exponiert gelegen, aber persönlich finde ich es wie hier am Dachstein viel eindrücklicher.

Wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite der Bergstation aus? Muss man durch einen Stollen und dann öffnet sich ein weitläufiges Gletscherplateau? Oder gibt es von der Bergstation irgendwelche Aufzüge oder Treppen die nach unten führen? Kann mir das voll nicht vorstellen :oops:

_________________
Ils temps as müdan-ed nus cun els


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do, 15.11.2007, 19:34
Beiträge: 1107
Wohnort: gmunden/österreich
@ piznair: um deine vorstellung anzuregen ...

Dateianhang:
Dateikommentar: blick von der bergstation auf den gletscher
Dachstein 3. Sept. 2008 007.jpg
Dachstein 3. Sept. 2008 007.jpg [ 102.03 KiB | 949-mal betrachtet ]
Bild herunterladen



Dateianhang:
Dateikommentar: blick auf die bergstation vom gletscher (nähe der leiter, die zum tunnel (edelgries) führt)
Dachstein 3. Sept. 2008 018.jpg
Dachstein 3. Sept. 2008 018.jpg [ 50.84 KiB | 955-mal betrachtet ]
Bild herunterladen



Dateianhang:
Dateikommentar: blick auf bergstation und gletscher
Dachstein 3. Sept. 2008 031.jpg
Dachstein 3. Sept. 2008 031.jpg [ 85.91 KiB | 956-mal betrachtet ]
Bild herunterladen



bezüglich treppen, rampen, ...
Dateianhang:
Dateikommentar: blick auf bergstation von der anderen seite
rumpler-dachstein, 18. februar 08 059.jpg
rumpler-dachstein, 18. februar 08 059.jpg [ 127.72 KiB | 957-mal betrachtet ]
Bild herunterladen


_________________
im "winter" auf atomic beta race & movement random
im "sommer" nur auf movement random & hagan chimera 3.1 & scott scale 29 sram xx1
http://de.wikipedia.org/wiki/Firngleiter


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 20:22 
Offline

Registriert: Mo, 07.05.2007, 19:15
Beiträge: 287
Sehr genial. Vielen Dank.

Kaum vorstellbar dass dieser schroffe Zacken auf der anderen Seite so flach und zahm wird :shock: :D

_________________
Ils temps as müdan-ed nus cun els


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Do, 07.05.2009, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 02.08.2008, 21:14
Beiträge: 216
Danke für die Fotos Firngleiter!
Hab gerade verzweifelt nach Fotos von der Bergstation gesucht, die ich vom Gletscher aus gemacht haben könnte, aber musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass in den ca. 400 Fotos die ich den 2 Tagen geschossen habe, auf keinem einzigen dieses durchaus fotogene Objekt aus diesen Perspektiven zu sehen ist :shock:

_________________
Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen.

(Freiburgs Abwehrspieler Boubacar Diarra aus Mali über seine ersten Erfahrungen mit Schnee)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Fr, 08.05.2009, 6:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do, 15.11.2007, 19:34
Beiträge: 1107
Wohnort: gmunden/österreich
Breze hat geschrieben:
Danke für die Fotos Firngleiter!
Hab gerade verzweifelt nach Fotos von der Bergstation gesucht, die ich vom Gletscher aus gemacht haben könnte, aber musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass in den ca. 400 Fotos die ich den 2 Tagen geschossen habe, auf keinem einzigen dieses durchaus fotogene Objekt aus diesen Perspektiven zu sehen ist :shock:


also ich hätte da noch bilder von vor etwa 20 und vor etwa 12 jahren und ich hätte auch einen scanner im keller liegen und eigentlich müsste ich die bilder mal ...

aber du findest auch unter noch http://www.anisa.at/schladm%20hallst%20 ... 202008.htm und http://www.anisa.at/dachstein_gletscher.htm aufnahmen. (teilweise besorgniserregend)

und unter viewtopic.php?t=1367 habe ich eine diskussion dazu angezettelt (bau schladmingerlift, ...)

_________________
im "winter" auf atomic beta race & movement random
im "sommer" nur auf movement random & hagan chimera 3.1 & scott scale 29 sram xx1
http://de.wikipedia.org/wiki/Firngleiter


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ostern 09 - Firngespinste
BeitragVerfasst: Fr, 08.05.2009, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 02.08.2008, 21:14
Beiträge: 216
firngleiter hat geschrieben:
also ich hätte da noch bilder von vor etwa 20 und vor etwa 12 jahren und ich hätte auch einen scanner im keller liegen und eigentlich müsste ich die bilder mal ..

Erinner mich nicht daran. Mein Bruder hat in unseren Sommerrlauben immer Unmengen von Dias gemacht, unter anderem auch vom Gletscher...

_________________
Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen.

(Freiburgs Abwehrspieler Boubacar Diarra aus Mali über seine ersten Erfahrungen mit Schnee)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de