::: trincerone hat geschrieben:
Na ja, mal schauen, was ich diesen Winter so mache, im Prinzip gibt es in der Tat kaum noch Schigebiete, wo ich unbedingt mal hin müsste, Alpe Devero würde mich reizen und dieses Gebiet daneben, wo man von der Simplonstraße auskommt.
Ui, jetzt bin ich aber baff - ich erinnere mich an gefühlte hundert Berichte (zumeist von mir oder ATV) aus Italien, Schweiz, Frankreich und Deutschland, wo du meintest, dass du da auch mal hinmüsstest...
.. glaub du solltest mal wieder ein paar der alten Berichte durchlesen oder mal auf meiner Gallery die Sitemap durchscannen :-)
Seitdem ich auf meinem 2. Monitor im Geschäft meine "4+5-Sterne-Fotos" im einminütigen Background-Wechsel hab und in den letzten Wochen auf meiner Blog-Seite alle Berichte der letzten 2 Jahre ergänzt und somit nochmal überflogen hab, bin ich heuer extrem heiß (normalerweise ist Herbst die Zeit, wo ich am wenigsten Bock auf Skifahren hab)
::: trincerone hat geschrieben:
Aber ganz ehrlich: Paganella würdest DU doch vermutlich mittlerweile auch nicht mehr hinfahren oder?
Jetzt so ohne Agudio und ohne Graffer stehen die Chancen sehr schlecht, dass ich dort in nächster Zeit im Winter noch mal hinfahre, da geb ich dir recht. Aber ansonsten kann ich mich momentan nicht retten an Skigebiete, die ich nochmal oder endlich mal befahren will. Für die 1 Woche, die ich heuer Westalpen einplane, werde ich genau selektieren müssen und leider die Schweiz wieder auslassen müssen (außer Rochers-de-Naye, das muss auf den Hin- oder Heimweg mit, das kam letztes Jahr zu kurz) ... Und für Prada oder Gaver oder evtl. sogar Aviatico wird ein Tagesausflug reichen müssen... (falls da einer der Innsbrucker mitfahren will - gerne :-) )
_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog:
http://blog.inmontanis.infoÜberblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona