Alagna-freeride.com & Sommerschi.com

liberté sans limites...
Aktuelle Zeit: Mi, 24.09.2025, 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ] 
Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 25.01.2010, 15:11 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 07.11.2005, 8:22
Beiträge: 2585
Marius hat geschrieben:
Maurienne? Scheinen mir West-/Nordwesthänge zu sein...


Ich wäre nicht drauf gekommen, aber jetzt wo du es sagst sehe ich eindeutig bekannte Berggipfel (In der Mitte und ganz rechts, und mit deren Identifikation dann wohl auch dazwischen und links.).

Bild

_________________
www.funitel.de


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 25.01.2010, 20:27 
Offline

Registriert: So, 02.11.2008, 22:37
Beiträge: 252
Wohnort: an der Ostsee - Insel Rügen
::: trincerone hat geschrieben:
Ach so ein bisschen gehört es ja dazu, das zu erraten... schreib ich sicher später noch was zu - weiß es jemand auch so?

Na, dann kann ich ja beruhigt noch etwas warten. Freue mich schon auf den Bericht .

_________________
Grüße von der Insel ! Bild
Urlaub am Meer - hier


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 25.01.2010, 21:56 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 09.02.2004, 5:42
Beiträge: 6908
Wohnort: Hannover
Ich will es ja auch nicht ewig geheimhalten, aber ich find das ganz spannend manchmal so... ;)

Also: Crevacol war ich gestern, das ist wirklich ein nettes kleines Schigebiet, allerdings habe ich mich schwer getan, da irgendein brauchbares Hotel / Restaurant in Étroubles zu finden, was mir eigentlich selten passiert.

Heute war ich in einem der schönsten Schigebiete, in denen ich je war, ich will sagen, eines der (wenigen) perfekten Schigebiete wegen ihrer genialien Mischung aus Freeride und Piste, schwarz Sturzhang und blaue Genusspiste, lichte Lärchen, weite Hochflächen, krasse Felsen, vis-à-vis wohl eine der höchsten Felsmauern der Alpen mit den krassesten Seilbahnen, und ... und .. und...

... ich war nämlich heute in Courmayeur schifahren, Cresta d'Arp und so. Ich war schon lange nicht mehr so ausnahmslos begeistert von einem Schigebiet. Tolle Pendelbahnen, KSB4, wo sie Sinn machen und man sie braucht, gemütlich Nascivera-DSBs von CCM restauriert, wo man Zeit hat ein bisschen den Mt-Blanc anzuschauen... total genial! Morgen wieder!

Und das hier, ist eines der besten Hotels, in denen ich je war, super schön am Ende der Welt gelegen im Val Ferret, excellentes Essen (aber Hallo!), sehr stilvoll eingerichtet, dabei gleichermaßen authentisch, und super nette Wirtsleute:

http://www.courmayeur-hotelmiravalle.it/

Kann ich nur jedem empfehlen, der dort in der Ecke verweilt!

// === // === // === // === // === // === // === // === // ===

Nur zur Lösung:

Man sieht auf den Bildern insbesondere die Barres des Écrins und La Meije, und Monte Cervino hats voll getroffen: Bardonecchia. Die ersten Bilder sind aus Les Melezet ( & Co ), tolle Lärchenwälder, ansonsten etwas eintönig und leider sehr nordseitig exponiert, Lift langweilig, Pisten aber toll und meist nur sehr moderat modelliert, auch relativ wenig Fangzäune, allerdings Bausünden von der verdammten Olympiade im Tal, aber nicht zu vielen.

Die Marchisiolifte sind Mt. Jafferau - und das ist ein Schigebiet der Extraklasse!! Absolut genialste Pisten (sieht man auf den Bildern ja auch), grandiose Aussicht, Sonne und Stil, 2800m - 1300m (oder so). Ein Traum! Unbedingt hinfahren, wirklich ein Schigebiet, das sich lohnt, auch wenn unten eine EUB steht (kann man mit leben und das verkürzt schon auch die lange Auffahrt).

_________________
... the echo of a distant time ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Do, 28.01.2010, 13:08 
Offline

Registriert: So, 02.11.2008, 22:37
Beiträge: 252
Wohnort: an der Ostsee - Insel Rügen
@Trinc, es wäre doch ganz nett, wenn du mal so eine grobe Routenbeschreibung reinstellst. Vielleicht will der ein oder andere einzelne Ziele mal kurzfristig bereisen.

_________________
Grüße von der Insel ! Bild
Urlaub am Meer - hier


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Do, 28.01.2010, 18:57 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 09.02.2004, 5:42
Beiträge: 6908
Wohnort: Hannover
Dafür gibts ja den Kurzbericht von den Zielen ein paar Seiten vorher. :)

_________________
... the echo of a distant time ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 01.02.2010, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So, 18.12.2005, 19:12
Beiträge: 8031
Wohnort: Nicht mehr im Forum
@Trinc: Deiner Begeisterung zu Jafferau kann ich nicht zu 100% entsprechen - vielleicht bin ich ja da inzwischen sensibler, aber es gibt doch einige extreme Pistenbauten und sinnlose Fangzäune - im Gegensatz zu Pragelato. Warst du etwa nicht in Pragelato?

_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog: http://blog.inmontanis.info
Überblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 01.02.2010, 13:30 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 09.02.2004, 5:42
Beiträge: 6908
Wohnort: Hannover
Nein, in Pragelato waren wir nicht. Bis auf die Talabfahrt und einige ganz wenige Stellen im Bereich der unteren DSB gibts mE gar keine Pistenbauten, und die, die ich gesehen habe unten, scheinen mir größtenteils alt zu sein, also nicht die üblichen aktuellen Pistenzerstörungen.

_________________
... the echo of a distant time ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 01.02.2010, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So, 18.12.2005, 19:12
Beiträge: 8031
Wohnort: Nicht mehr im Forum
Schade. Pragelato kann man derzeit die Abfahrt am ESL fahren (eine der Varianten ist präpariert, eine geniale lange, schmale, kurvige Waldabfahrt), es gibt einen gratis Bus-Zubringer zurück zur DSB und der rechte SL ist ja evtl. heuer das letzte Jahr in Betrieb....

@Jafferau: Nur sieht man diese modellierte Piste an der DSB immer wenn man damit rauffährt :) Und die ganz rechte Abfahrt am rechten SL oben, da versperren die Fangzäune den Einstieg in eine der vielen ehemaligen Abfahrtsschneisen, die nicht mehr präpariert und nicht mehr ausgesteckt werden (fand ich auch einen Negativpunkt). Die beiden langen Marchisio-SL sind allerdings sehr genial, die Talabfahrt war bei mir leider extrem eisig-abgefahren (und die schwarze Abfahrt leider nicht offen).

_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog: http://blog.inmontanis.info
Überblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mo, 01.02.2010, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So, 18.12.2005, 19:12
Beiträge: 8031
Wohnort: Nicht mehr im Forum
Bzgl. Jafferau (Antwort auf das andere Topic, passt hier wohl besser hin)

Ui, den schönen langen rechten Marchisio-SL konntest gar nicht fahren? Nur gut, dass ich ihn in kompletter Länge gefilmt hab ;-)

Taugen die SL im anderen Bardonecchia-Gebiet eigentlich? Sind die noch alle vorhanden, die im Pistenplan so eingezeichnet sind?

_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog: http://blog.inmontanis.info
Überblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Di, 02.02.2010, 14:16 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 09.02.2004, 5:42
Beiträge: 6908
Wohnort: Hannover
Das Gebiet ist DM-runderneuert, so wie ich das sehe, inklusive DM-SL. Interessante Lifte in Betrieb gibt es dort nicht, wobei ich die beiden SL rechts außen leider nicht fahren konnte (Lawinengefahr). Auch sind es alles Nordhänge, insgesamt sicher ganz nett, aber ich fands eher langweilig, zumal unten im Tal durch die Olympiade eine Menge Mist gebaut wurde. Aber es steht noch ein Marchisio ESL (zumindest teilweise), der allerdings nicht mehr fährt und vermutlich bald abgetragen werden dürfte.

_________________
... the echo of a distant time ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Di, 02.02.2010, 14:20 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 09.02.2004, 5:42
Beiträge: 6908
Wohnort: Hannover
Bild
Bild

Die SL sehen halt so aus. Ist ganz nett da im Lärchenwald, aber mit den DM-Lifte kriegt das so ein bisschen einen Touch von Salzburger Sportwelt Amagay...

_________________
... the echo of a distant time ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Di, 02.02.2010, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 20.10.2007, 18:56
Beiträge: 2518
::: trincerone hat geschrieben:
Die SL sehen halt so aus. Ist ganz nett da im Lärchenwald, aber mit den DM-Lifte kriegt das so ein bisschen einen Touch von Salzburger Sportwelt Amagay...

:lol: :lol: :lol: Homer Simpson entdeckt den Globus. :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Di, 02.02.2010, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So, 18.12.2005, 19:12
Beiträge: 8031
Wohnort: Nicht mehr im Forum
Schaut soweit eh ganz nett aus. Dachte eigentlich, da wäre auch schon alles Ka-Es-Be-nisiert, hatte mir den Plan nicht im Vorhinein angeschaut (erst nach Kauf der Halbtageskarte :) ), evtl. wär's doch recht sinnvoll gewesen, den restlichen halben Tag dort zu verbringen (und Pragelato an einem eigenen Tag zu machen).

_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog: http://blog.inmontanis.info
Überblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mi, 03.02.2010, 12:31 
Offline
RetroRebel
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 09.02.2004, 5:42
Beiträge: 6908
Wohnort: Hannover
Zitat:
:lol: :lol: :lol: Homer Simpson entdeckt den Globus. :lol:
= ?

@starli: hm ja, gibt schon auch ein paar KSB, Pisten teils nett, teil schon Fangzäune, alle Pisten ziemlich ähnlich und von der Lage her nicht sooo spannend. Also man kann da mal hin, aber ich würde beim nächsten mal eher einen ganzen Tag Jafferau machen als noch mal halb / halb.

_________________
... the echo of a distant time ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ::: Polaris '78 // 2010
BeitragVerfasst: Mi, 03.02.2010, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 20.10.2007, 18:56
Beiträge: 2518
@Trinc:

Ein Klassiker aus der Folge: Die Simpsons in Australien.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ] 
Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de