Mt. Cervino hat geschrieben:
Beindruckender und interessanter Bericht. Da sind schon wirklich krasse Sachen dabei. Deshalb wundert es mich nicht, dass ihr vielfach ohne Feinde unterwegs gewesen seid.
Die Stauniesabfahrt under der DSB sieht dagegen wie ein blauer Anfängerhang aus...
Allerdings ist es auch schön mal ein Bild mit der offenen oberen Stauniespiste zu sehen die ja offensichtlich auch gut angenommen wird, wie man an den vielen Skifahrern auf der Piste sehen kann.
Als die Staunies-Süd am Samstagmittag aufmachte, war plötzlich ein Riesenandrang am Sessellift. Ich fühlte mich fast in die 70er Jahre zurückversetzt. Beim Hochfahren kamen mein Kollege und ich dann aus dem Lachen kaum heraus. Sehr viele Anfänger, die sich da herunterwagten und durch die Gegend kullerten. Es juckte uns, da mal mit Big Lines zwischendurchzufahren. Leider hatten wir keine Zeit, denn die Sonne hatte Kraft und arbeitete schon kräftig an den Südhängen der Costa Bella, die wir uns als Nächstes vorgenommen hatten.
@Trinc: Ich sehe, dass du dich schon eingehend mit der Ra Ola befasst hast:
::: trincerone hat geschrieben:
Allerdings hatte ich dann Zweifel, wie gut man die Hänge unterhalb der Tofana di Dentro im Winter würde queren können (Lawinengefahr, Absturzgefahr).
Sic!
::: trincerone hat geschrieben:
sowohl oben als auch unten einiges an Weg zurückzulegen ist
Sic!
missyd hat geschrieben:
Leider geht bei der deutschen Übersetzung sehr viel an der ursprünglichen Komik und dem originell verdeutschten italienischen Sprachwitz verloren. Kennst du sie auch im Original?